Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
9:54 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Mega-Shitstorm: Amazon setzt Hit-Serie überraschend ab
Berühmtheit

Mega-Shitstorm: Amazon setzt Hit-Serie überraschend ab

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 24, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Nachricht schockiert eine riesiege Fan-Gemeinde: Streaming-Anbieter Amazon Prime setzt überraschend eine seiner Erfolgs-Serien nach drei Staffeln ab – mit einem extremen Cliff-Hanger. Die Fans reagieren wütend.

Diese Meldung kommt für Serien-Fans überraschend. AmazoAmazon Prime hat eine seiner bildgewaltigsten und beliebtesten Serien nach drei Staffeln abgesetzt. Dabei gaben sich zuletzt sowohl die Hauptdarsteller als auch der Showrunner noch optimistisch, dass es eine Fortsetzung geben wird.

Der Fantasy-Epos „Rad der Zeit“ endet somit mit einer extremen Lücke am Ende der dritten Staffel. Nachdem Staffel 1 der Serie 2021 noch ein enormer Quotenerfolg war, dürften sich die Erwartungen des Streamers bei den Fortsetzungen nicht erfüllt haben. Vor allem die hohen Produktionskosten (etwa 130 Millionen Euro pro Staffel) sollen sich in Relation keinesfalls decken.

Prime zieht Reißleine

Ursprünglich hätte die Buchverfilmung acht Staffeln bekommen sollen. Serienverantwortlicher Rafe Judkins soll sich zu Beginn der Arbeiten bewusst für Amazon entschieden haben, mit der Zusicherung, dass es ganze acht Staffeln geben soll.

Das ganze Projekt hätte damit insgesamt über 1 Milliarde Euro gekostet. Zu viel für die Verantwortlichen des Streaming-Anbieters. In einer zuvor erstellten Petition gibt es schon über 200.000 Befürworter einer Fortsetzung.

Fans völlig fassungslos

Doch die Anhänger der Hit-Serie lassen das Schock-Aus nicht auf sich beruhen. Auf X (ehemals Twitter) gibt es tausende Kommentare. Manche fordern jetzt schon andere Streaming-Riesen, wie AppleTV, auf, das Erfolgsformat zu übernehmen.

Andere gehen noch weiter und drohen sogar damit, ihr Prime-Abo zu kündigen. Es ist nicht die erste Erfolgsserie, die dem enormen Erfolgsdruck zum Opfer fällt. Allerdings war Prime bislang dafür bekannt, seinen Machern lange die Treue zu halten. Nun dürfte sich diese Politik auch ändern und Streaming-Fans zur Verzweiflung bringen.

Weiter lesen

Simone Lugner erneut vor Gericht: Es geht um 14.000 Euro

Tod von „Friends“-Star: Angeklagter Arzt gesteht Schuld ein

Karl-Heinz Grasser: Durch Häfn-Aufenthalt verpasst er Geheim-Hochzeit von Stiefsohn

GNTM-Finale: Wiener ist Favorit auf den Sieg

Simone Lugner: Keine Einigung vor Gericht

Luxustaschen, Schmuck und Bargeld: SO viel erbeuteten die Geiss-Räuber

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?