Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
12:34 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Mega-Demo gegen „Lügen-Propaganda“ von Ungarns Staatsmedien
Welt

Mega-Demo gegen „Lügen-Propaganda“ von Ungarns Staatsmedien

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 6, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

16 Forderungen der „TISAZ“-Partei vor dem Sitz der staatlichen Medienholding angebracht

Wegen der „Dauer-Lügen der Propaganda“ der Staatsmedien hat Péter Magyar, Chef der größten ungarischen Oppositionspartei „Respekt und Freiheit“ (TISZA), am Samstag zu einer Demonstration vor dem Sitz der staatlichen Medienholding MTVA in Budapest aufgerufen. Zu dieser Dachstiftung gehören das öffentlich-rechtliche Fernsehen, der öffentlich-rechtliche Rundfunk sowie die Ungarische Nachrichtenagentur MTI.

Laut der Nachrichtenagentur Reuters versammelten sich Tausende TISZA-Anhänger vor dem MTVA-Sitz. „Wir haben genug von der Böswilligkeit, den Lügen, der Propaganda, unsere Geduld ist am Ende“, rief Magyar der Menge zu.

An dem Gebäude hatte Magyar bereits am Freitagabend eine Liste mit 16 Forderungen angebracht, etwa dass das Staatsfernsehen über die Demonstration berichten und die Forderungen verlesen solle. Zudem sollten, die Staatsmedien nicht mehr als „Propagandaapparat“ agieren, sondern ihre öffentlich-rechtliche Rolle zurückerhalten. Bisherige Führungskräfte müssten abgelöst und eine Neuwahl auf fachlicher Grundlage erfolgen. Weiters wird gefordert, die Vertreter der Parteien nach jüngsten Landes-Wahlergebnis zu gleichen Bedingungen einzuladen.

TISZA, was für Tisztelet es Szabadság (Respekt und Freiheit) steht, hat laut einer Umfrage, die der Meinungsforscher Median im vergangenen Monat veröffentlicht hat, 39 % der Wähler hinter sich, verglichen mit 43 % für Orbans Fidesz-Partei. Die nächsten Wahlen sind für Anfang 2026 angesetzt.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?