Ab 2026 werden an den vier Stränden rund um Palma de Mallorca fast 1.700 Mietliegen verschwinden.
Laut der „Mallorca Zeitung“ hat die Stadtverwaltung angekündigt, dass im kommenden Jahr das Angebot an Liegen um 20 Prozent reduziert wird. Gründe dafür sind Beschwerden von Anrainern, die wegen der vielen kostenpflichtigen Liegen und Sonnenschirme keinen freien Platz mehr haben, und das klimabedingte Abtragen des Sandes.
Die Playa de Palma leidet unter den Stürmen, dem steigenden Meeresspiegel und der Erosion des 6 Kilometer langen Strandes. Schon dieses Jahr gibt es weniger Liegen und Sonnenschirme auf Mallorca.
Diese Strände betrifft es
- Playa de Palma: Hier werden die meisten Liegen gestrichen. Statt 6000 Liegen werden ab nächstem Jahr dort nur noch 4436 angeboten. Von den bisherigen 2503 Sonnenschirmen bleiben nur noch 2218 stehen.
- Cala Major: Dort wird die Anzahl der Liegen von 300 auf 250 reduziert.
- Ciutat Jardí: In Palmas Küstenvorort werden 12 von 300 Liegen verschwinden und es gibt dort künftig 144 statt 150 Sonnenschirme.
- Cala Estància: Am Strand in Can Pastilla stehen künftig statt 150 Liegen nur noch 132 zur Verfügung. Bei den Sonnenschirmen werden kommendes Jahr 66 statt bisher 75 angeboten.
Die Streichungen betreffen auch andere Strände. Der Stadtstrand Can Pere Antoni senkt die Anzahl der Liegen von 200 auf 94. Für diesen Strand ist nicht die Stadtverwaltung verantwortlich, sondern die Küstenschutzbehörde. An diesen fünf Badestränden werden somit 2026 1750 Liegen gestrichen.
Premium-Liegen kommen
Dafür bekommen Cala Major und Playa de Palma künftig sogenannte Premium-Liegen. Diese seien bequemer, bieten mehr Privatsphäre und werden in einem größeren Abstand aufgestellt. Natürlich werden diese Liegen mehr kosten als die normalen.