Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 12, 2025
2:01 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Leclerc reagiert auf Wechsel-Gerüchte: „Ich liebe Ferrari!“
Sport

Leclerc reagiert auf Wechsel-Gerüchte: „Ich liebe Ferrari!“

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 13, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Vor dem Kanada-GP brodelt die Gerüchteküche rund um Charles Leclerc. Der Ferrari-Star stellt aber klar: Ein Abschied steht nicht zur Debatte

Im Vorfeld des Rennens in Montreal (13.-15. Juni) wurde Charles Leclerc (27) mit Wechsel-Gerüchten konfrontiert. Ein Abschied von Ferrari? Für den Monegassen völlig ausgeschlossen. „Ich bin überrascht, woher das kommt. Ich habe nie etwas in diese Richtung gesagt“, so Leclerc. Vielmehr betont der 27-Jährige: „Ich liebe dieses Team und will Ferrari zurück an die Spitze bringen.“

Ziehen alle an einem Strang

Leclerc sieht sich mit Teamchef Fred Vasseur (57) und Lewis Hamilton (40) auf einem gemeinsamen Weg. „Wir teilen die gleiche Vision. Wir arbeiten hart daran, wieder Rennen zu gewinnen“, so der Ferrari-Star. Den externen Druck blendet er aus: „Niemand setzt uns so sehr unter Druck wie wir selbst.“

Podium als Ziel

Für den Kanada-GP bleibt der Monegasse realistisch: Ein Sieg sei kaum drin, ein Podestplatz aber durchaus möglich. Besonders die Stärke über Randsteine, wie zuletzt bei seinem Heimrennen in Monaco, könnte Ferrari am Circuit Gilles Villeneuve helfen, den Rückstand auf McLaren zu verkürzen.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?