Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Juni 13, 2025

Linz soll auch eine „Vollpension“ bekommen

Juni 13, 2025

Leclerc reagiert auf Wechsel-Gerüchte: „Ich liebe Ferrari!“

Juni 13, 2025

Biene verschluckt! Milliardär Sunjay Kapur (53) stirbt bei Poloturnier

Juni 13, 2025

Erdogan: „Israel will Welt in eine Katastrophe stürzen“

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 13, 2025
4:23 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » LASK-Krise: Team bestätigt Rassismus-Vorfälle – Fans widersprechen
Sport

LASK-Krise: Team bestätigt Rassismus-Vorfälle – Fans widersprechen

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 22, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der LASK bleibt in der Rassismus-Debatte nach dem Spiel in Graz gespalten: Während Trainer Ritscher und Kapitän Ziereis von „menschenverachtenden“ Beschimpfungen berichten, widerspricht die aktive Fanszene der Vereinsdarstellung. Der Stimmungsboykott in Linz wird fortgesetzt.

Trainer Maximilian Ritscher bestätigte vor dem Altach-Spiel konkrete Vorfälle: „Spieler sind auf uns zugekommen und haben gesagt, dass sie rassistisch beschimpft wurden.“ Die Mannschaft verzichtete daraufhin auf die übliche Verabschiedung von den Auswärtsfans. Kapitän Philipp Ziereis betonte: „Wir würden es wieder so machen.“

Zwei Vorfälle im Fokus

Neben den Grazer Vorkommnissen untersucht der Verein einen Zwischenfall bei den Amateuren, wo ein Zuschauer nationalsozialistisches Gedankengut verherrlicht haben soll. Die Fan-Gruppierung „Landstrassler“ distanzierte sich von der Person, bestritt aber Verbindungen zur aktiven Szene.

Konflikt mit Vereinsführung

Der seit längerem schwelende Konflikt mit Geschäftsführer Siegmund Gruber eskalierte weiter. Die Fans werfen dem Verein vor, die Szene „diskreditieren“ zu wollen und halten am Stimmungsboykott fest. Ritscher betonte: „Wir wollen nicht alle über einen Kamm scheren“, aber die Grenzen seien klar überschritten.

Weiter lesen

Leclerc reagiert auf Wechsel-Gerüchte: „Ich liebe Ferrari!“

136 Millionen Euro für Wirtz: Liverpool einigt sich mit Leverkusen

Football-Hammer: Super-Bowl-Sieger bildet heimische Quarterbacks aus

Weltmeister Messi eröffnet Klub-WM in Miami

Verstappen pfeift auf Sperre: „Werde immer hart fahren“

Klub-WM-Finale verspricht Mega-Halbzeitshow

Redakteurfavoriten

Linz soll auch eine „Vollpension“ bekommen

Juni 13, 2025

Leclerc reagiert auf Wechsel-Gerüchte: „Ich liebe Ferrari!“

Juni 13, 2025

Biene verschluckt! Milliardär Sunjay Kapur (53) stirbt bei Poloturnier

Juni 13, 2025

Erdogan: „Israel will Welt in eine Katastrophe stürzen“

Juni 13, 2025

Vom Sneaker-König zum Wiener Unternehmer

Juni 13, 2025

Neueste Nachrichten

Bestätigt! DIESE beliebte Spiele-Reihe kommt jetzt auch auf die Switch 2

Juni 13, 2025

Bruckner Orchester setzt einen Beethoven-Schwerpunkt

Juni 13, 2025

Ludwig von Van der Bellen als Wiener Landeshauptmann angelobt

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?