Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 23, 2025
2:27 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Lamparter bei 70. Riiber-Sieg wieder Dritter
Sport

Lamparter bei 70. Riiber-Sieg wieder Dritter

MitarbeiterBy MitarbeiterFeber 11, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der Tiroler Johannes Lamparter hat auch im Samstag-Bewerb der Nordischen Kombination in Otepää hinter Jarl Magnus Riiber und Lokalmatador Kristjan Ilves Rang drei belegt.

Der Norweger Riiber triumphierte im Zielsprint einer Vierergruppe bei seinem 70. Weltcuperfolg knapp vor dem Esten Ilves und 3,2 Sekunden vor Lamparter. Stefan Rettenegger wurde 6,8 Sekunden hinter Riiber Vierter, sein Bruder Thomas mit mehr als einer halben Minute Rückstand Siebenter.

Riiber steht nach seinem neunten Erfolg in Serie bzw. dem 13. Sieg im 16. Saisonbewerb vor dem vorzeitigen Triumph im Gesamtweltcup. Hinter dem Dominator sind aber auch die Österreicher quasi Dauergäste auf dem Podest. „Wieder auf dem Podium, ich bin richtig happy damit“, sagte der zuletzt in Seefeld noch gesundheitlich angeschlagene Lamparter.

Nächste Chance am Sonntag

Der Weltcup-Titelverteidiger war im dicht gedrängten Spitzenfeld als Zweiter in die Loipe gestartet. „Es war Dauerbetrieb das ganze Rennen über. Ich habe schauen müssen, dass ich dabeibleibe, und die anderen zwei waren im Zielsprint richtig stark“, meinte Lamparter. Am Sonntag folgt ein weiterer Bewerb mit einem Normalschanzenspringen und 10 km Langlaufen. „Auf ein Neues, ich werde nochmal das Podium angreifen“, versprach der Tiroler.

Im Frauen-Bewerb belegte Lisa Hirner als erneut beste Österreicherin Rang sechs. Den Sieg sicherte sich die auch im Gesamtklassement führende Ida Marie Hagen. Die Norwegerin gewann klar vor der Japanerin Haruka Kasai und ihrer Landsfrau Gyda Westvold Hansen.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?