Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
9:50 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Kurswechsel: Trump ist plötzlich pro TikTok
Welt

Kurswechsel: Trump ist plötzlich pro TikTok

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 12, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der frühere US-Präsident Donald Trump (2017-21) wollte die beliebte Video-App TikTok wegen seiner harten Position gegenüber China einst aus den USA zu verbannen – doch nun hat er seinen Kurs geändert. Trump, der bei der Wahl im November erneut für die Republikaner ins Weiße Haus einziehen will, sprach sich in einem Interview mit dem US-Sender CNBC am Montag (Ortszeit) gegen ein TikTok-Verbot aus, über das der US-Kongress derzeit parteiübergreifend verhandelt.

„Volksfeind“ Facebook

Stattdessen schoss Trump gegen Facebook: „Ohne TikTok kann Facebook größer werden, und ich halte Facebook für einen Volksfeind“, sagte Trump. Facebook wäre „Nutznießer“ eines TikTok-Verbots, sagte der 77-Jährige. „Es gibt eine Menge junger Leute, die ohne TikTok verrückt werden“, sagte er und fügte hinzu: „Es gibt viel Gutes und viel Schlechtes mit TikTok“. Die App ist die einzige auch im Westen erfolgreiche Online-Plattform, die nicht aus den USA stammt. Sie gehört zu dem aus China stammenden Bytedance-Konzern. In den USA und in Europa gibt es die Sorge, die App könne zum Sammeln von Informationen über Nutzer durch chinesische Behörden missbraucht werden.

Die Firma betont aber stets, man sehe sich nicht als Tochter eines chinesischen Unternehmens. Bytedance sei zu 60 Prozent im Besitz westlicher Investoren. Der Firmensitz liege auf den Cayman Islands in der Karibik. Kritiker kontern, dass die chinesischen Gründer bei einem Anteil von 20 Prozent die Kontrolle dank höherer Stimmrechte hielten und ByteDance eine große Zentrale in Peking habe.

Im US-Abgeordnetenhaus ist derzeit ein Gesetzentwurf in Arbeit, den Demokraten und Republikaner gemeinsam vorbereitet haben. Das Dokument würde dem TikTok-Eigentümer ByteDance knapp sechs Monate Zeit geben, die Kontrolle über die populäre App abzugeben. Ansonsten würde TikTok die Verbannung aus den App-Stores in den USA drohen. Der Dienst hat nach eigenen Angaben 170 Millionen Nutzer in den USA.

Trump versuchte schon während seiner Amtszeit als US-Präsident, mit Verbotsdrohungen einen Verkauf des US-Geschäfts von TikTok an amerikanische Investoren durchzusetzen. Doch das Vorhaben scheiterte. US-Präsident Joe Biden hat erklärt, er würde ein TikTok-Verbot unterstützen, sollte der Kongress ein solches Gesetz auf den Weg bringen.
 

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?