Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 17, 2025
9:24 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Krank! Liensberger sagt für Kronplatz ab
Sport

Krank! Liensberger sagt für Kronplatz ab

MitarbeiterBy MitarbeiterJänner 20, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Nach dem unglücklich verpassten Podest beim Slalom in Flachau kommt es für Katharina Liensberger noch schlimmer: Österreichs Top-Technikspezialistin muss für die RTL-WM-Generalprobe in Südtirol krankheitsbedingt passen.

24 Stunden vor dem 1. Durchgang am Kronplatz (Dienstag, 10.30 Uhr/ORF1 live) postete Liensberger auf Instagram: „Wegen eines grippalen Infekts bin ich leider nicht bereit für den Kronplatz – Ich muss meinem Köper die Zeit geben, die er braucht.“ Dabei bedankte sich die frühere Slalom-Weltmeisterin für das großartige Room-Service „während ich krank im Bett liege“.

Julia Scheib hatte bisher Probleme am Kronberg

Damit liegt der rot-weiß-rote Fokus am Kronplatz voll auf Julia Scheib. Die Steirerin zeigte mit den Plätzen 3 (Sölden), 6 (Semmering) und 4 (Kranjska Gora) in der WM-Saison 2024/25 den mit Abstand schnellsten Schwung im ÖSV-Team. In der Disziplinenwertung liegen nur die jeweils zweifachen Saisonsiegerinnen Sara Hector und Federica Brignone sowie Alice Robinson und Thea Louise Stjernesund vor Scheib. Auf der Piste „Erta“ („die Steile“) am Kronberg fiel die Steirerin dreimal aus, steigerte sich dann aber mit den Plätzen 12, 11 und 9. Im Vorjahr gelang ihr mit Laufbestzeit im Finale eine Verbesserung um 16 Plätze.

Neben Scheib haben in dieser Saison nur noch Katharina Liensberger und Ricarda Haaser (jeweils Platz acht) je einen Top-Ten-Platz stehen, weil oft nur ein guter Durchgang gelungen ist. Die rot-weiß-rote Wunschliste ist daher kurz. „Zwei schnelle Läufe“ erhofft sich ÖSV-Cheftrainer Roland Assinger, „dann ist vieles möglich“. Daran ist in den vergangenen Tagen gearbeitet worden, dass „das Vertrauen im ersten Lauf in sich selbst und in das Material zu 100 Prozent passt“. Auf dem Programm standen vor allem „Qualitätsläufe“, so Assinger. „Wenige Läufe pro Tag, dafür lange Läufe auf Weltcup-Niveau und diese zwei, drei Läufe fokussiert fahren.“

Die Olympia-Vierte von 2022, die aus dem RTL-Kader gefallen war, gibt ihr Comeback und meint: „Es freut mich natürlich, dass ich wieder eine Chance kriege. Das Zuschauen war nicht so lustig.“ Ihr Verhältnis zum Riesentorlauf ist aber weiter kompliziert. „Ich fahre ihn ja echt gern. Ich habe ihn witzigerweise immer lieber gehabt als den Slalom“, sagte die nie um einen Spruch verlegene Kärntnerin. „Auch wenn unsere Beziehung ein ganz hartes Tief durchmacht, klammere ich mich ganz fest daran. Ich muss wahrscheinlich zu einem Beziehungsexperten gehen.“ 

Ein Kriterium auf dem weghängenden Hang in Kronplatz waren öfters wechselnde Sichtverhältnisse bei Licht und Schatten. Am besten schnitt im Vorjahr die Schweizerin Lara Gut-Behrami ab. Die spätere Gesamtweltcupsiegerin setzte sich mit über einer Sekunde Vorsprung auf die zeitgleichen Robinson und Hector durch.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?