Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 23, 2025
3:04 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Jubeltag für unsere Rodel-Asse in Oberhof
Sport

Jubeltag für unsere Rodel-Asse in Oberhof

MitarbeiterBy MitarbeiterFeber 11, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Zum Auftakt der Kunstbahn-Rodelrennen in Oberhof haben die österreichischen Aktiven die Weltcup-Plätze eins, zwei und drei geholt.

Den Sieg sicherten sich die Doppelsitzer-Europameister Thomas Steu/Wolfgang Kindl, Zweite wurde Europameisterin Madeleine Egle im Frauen-Einsitzer, ihre Schwester Selina Egle holte mit Lara Kipp im Doppelsitzer Platz drei. Am Sonntag werden ab 10.00 Uhr der Männer-Einsitzer sowie die Team-Staffel (13.30) gefahren (jeweils live ORF Sport +).

Für Steu/Kindl ist es der zweite Weltcupsieg. Die beiden hielten trotz aufgrund warmer Witterung abbauender Bahnqualität ihre Halbzeitführung und gewannen 0,123 Sek. vor den Thüringer Lokalmatadoren Hannes Orlamünder/Paul Constantin Gubitz sowie 0,190 Sek. vor deren Landsleuten Tobias Wendl/Tobias Arlt. Mit Yannick Müller/Armin Frauscher (+0,436) und den nach Lauf eins auf Rang elf gelegenen Weltmeistern Juri Gatt/Riccardo Schöpf (+0,486) wurden die weiteren österreichischen Schlitten Fünfte bzw. Sechste.

Geburtstagsgeschenk

Für Steu war es ein feines Geburtsgeschenk, der Vorarlberger war am Freitag 30 Jahre alt geworden. „Genial, vor allem in der deutschen Hochburg“, sagte der Steuermann. Steu/Kindl bauten ihre Gesamtweltcupführung weiter aus, Wendl/Arlt haben fünf Rennen vor Schluss nun bereits 111 Punkte Rückstand auf das ÖRV-Duo.

Madeleine Egle stürmte von Halbzeitrang sieben nach vorne und verdrängte dabei die nur von Position 13 gestartete Deutsche Julia Taubitz. Deren Landsfrau Merle Fräbel trotzte aber als letzte Läuferin den Bedingungen und der Konkurrenz und brachte 0,124 Sek. Vorsprung auf Egle ins Ziel. Taubitz lag als Dritte 0,152 Sek. hinter der Siegerin. Hannah Prock (+0,503) wurde unmittelbar vor ihrer Landsfrau und Weltmeisterin Lisa Schulte (+0,525) Elfte. Im Gesamtweltcup liegt die auch da zweitplatzierte Egle nun nur noch 83 Punkte hinter Taubitz.

Wie Steu/Koller hatten auch Egle/Kipp die Halbzeitführung inne, wurden im aus lediglich zwölf Schlitten bestehenden Feld aber im zweiten Lauf von den Deutschen Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal und den Italienerinnen Andrea Vötter/Marion Oberhofer (+0,033) distanziert. Der Rückstand der beiden im Gesamtweltcup nun auf Rang drei liegenden Österreicherinnen betrug 0,121 Sek.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?