Was passiert mit einem Menschen, wenn er fünf Tage lang allein in völliger Dunkelheit, ohne Nahrung und ohne jegliche Ablenkung unter der Erde verbringt? Diese Frage stellt sich die neue Reality-Serie „Deep Down – Die Vergrabenen“, die ab 4. Mai beim Streaminganbieter Joyn zu sehen ist.
Mit dabei sind sechs bekannte Persönlichkeiten aus der deutschen Online-Welt, die sich freiwillig dieser extremen Probe aussetzen.
100 Stunden unter der Erde
Insgesamt sechs deutsche Online-Stars haben sich auf ein außergewöhnliches Fernsehformat eingelassen. Sie lassen sich für 100 Stunden lebendig begraben – jeder einzeln, in einer kleinen Holzkiste unter der Erde. Die Teilnehmer sind dabei vollkommen auf sich allein gestellt: Keine Gesellschaft, kein Licht, keine Unterhaltung. Zur Verfügung steht lediglich eine Trinkwasserration sowie ein einzelner persönlicher Gegenstand. Auf Brot oder sonstige Verpflegung wird bewusst verzichtet.
Die Realityserie umfasst 16 Folgen und wird ab dem 4. Mai jeweils mittwochs und sonntags kostenlos auf Joyn ausgestrahlt. Ab dem 14. Mai sind die Folgen auch auf den YouTube-Kanälen der beiden bekanntesten Teilnehmer, Jens Knossalla und Sascha Huber, verfügbar.
Der wohl prominenteste Teilnehmer ist der Entertainer Jens „Knossi“ Knossalla (38), der vor allem durch seine Auftritte im Livestreaming-Bereich bekannt wurde. Ebenfalls mit dabei ist der Fitness-Influencer Sascha Huber (32), der sich durch Trainingsvideos und Challenges auf YouTube einen Namen gemacht hat.
Weitere Teilnehmende
- „Fibii“ (19), eine Streamerin von der Plattform Twitch.
- Willi Whey, ein Influencer, der durch seine Fitness-Inhalte auf Instagram bekannt wurde.
- „Lewinray“, ein Webvideo-Produzent.
- Ronny Berger, ebenfalls auf der Streaming-Plattform Twitch aktiv.
Alle sechs haben zusammen ein großes Publikum hinter sich: Millionen Menschen folgen ihnen auf verschiedenen Plattformen im Internet.
Psychischer Ausnahmezustand
Laut Joyn handelt es sich bei der Show um ein Experiment, das sich direkt mit einer tief verankerten menschlichen Angst befasst: der Vorstellung, lebendig begraben zu sein. Diese Idee sei bewusst gewählt worden, wie Joyn mitteilt: „Jeder kennt dieses Gefühl. Jeder hat sich vielleicht schon einmal gefragt, wie es wäre, unter der Erde zu liegen, in völliger Stille, ohne zu wissen, wie lange man das aushält.“
Jens Knossalla beschreibt es so: „Man hört, wie der Sand auf die Kiste fällt. Dann ist man allein – ohne Licht, ohne Geräusche. Es ist kaum auszuhalten, was einem da durch den Kopf geht.“
Sascha Huber ergänzt: „Dieses Mal haben wir wirklich alles auf die Spitze getrieben. Wir wollten herausfinden, wo die persönliche Grenze liegt.“
Was bleibt – und was fehlt
Jede der Holzkisten ist nur mit dem Nötigsten ausgestattet: Wasser in einer begrenzten Menge sowie ein persönlicher Gegenstand – dieser kann von einem Foto bis hin zu einem Gegenstand mit emotionalem Wert reichen. Essen gibt es keines. Die Teilnehmer müssen 100 Stunden komplett ohne Nahrung auskommen. Ein medizinisches Team steht während der gesamten Zeit in Bereitschaft, um bei gesundheitlichen Problemen sofort eingreifen zu können.
Sendezeiten und Verfügbarkeit
„Deep Down – Die Vergrabenen“ ist ab dem 4. Mai 2025 auf der Plattform Joyn zu sehen. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs und sonntags. Wer die Episoden später nachholen möchte, kann ab dem 14. Mai 2025 auch auf den YouTube-Kanälen von Jens Knossalla und Sascha Huber reinschauen.