Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 17, 2025
8:18 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Haarige Sache: Veterinäramt verbietet Theater-Einsatz von Hund
Welt

Haarige Sache: Veterinäramt verbietet Theater-Einsatz von Hund

MitarbeiterBy MitarbeiterApril 25, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Vierbeiner hätte in zehn Opernvorstellungen stoisch auf der Bühne stehen sollen – Behörde: Geräuschkulisse durch Gesang und Orchester zu heikel

Nach einem Veto des Veterinäramtes wird im Ulmer Theater kein Hund auftreten. Für das Stück mit dem Titel „Lessons in Love and Violence“ hätte der Vierbeiner zweimal rund 10 bis 15 Minuten neben Sängerin Maria Rosendorfsky auf der Bühne stehen sollen. Zehn Vorstellungen der Oper sind im Juni und Juli geplant. Nun habe das Veterinäramt aufgrund der Geräuschkulisse durch Gesang und Orchester den Einsatz eines Hundes für zu heikel erklärt, teilte das Theater am Donnerstag mit.

 Szenen will das Regieteam jetzt umarrangieren 

Bei einem ersten Casting hätten die haarigen Kandidaten gelassen auf den Gesang reagiert, hieß es weiter. Dennoch wolle man das Tierwohl über die Inszenierungsidee stellen. Bei dem Casting waren unter anderem drei Hunde, deren Halter, Sopranistin Maria Rosendorfsky und ein Vertreter des Veterinäramtes anwesend. Angedachte Szenen will das Regieteam jetzt umarrangieren. Auch die Tierschutzorganisation Peta hatte zuvor Bedenken geäußert. Von dem Hund wären keine Kunststücke verlangt worden. Der Vierbeiner hätte Rosendorfsky auf der Bühne lediglich stoisch zur Seite gestanden.

Veterinäramt untersagte Einsatz eines Hundes. 

Das Hinzuziehen eines Vertreters des Veterinäramtes beim Casting war nicht ungewöhnlich. „Wenn Tiere, wie in diesem Fall Hunde, zur Schau gestellt werden, ist dies der zuständigen Behörde für eine entsprechende Genehmigung anzuzeigen“, erklärte das Veterinäramt damals. Schon zuvor stand eine Liste von Kriterien im Raum. Es müsse sich bei dem Hund um ein erwachsenes, gesundes und selbstbewusstes Tier handeln. Der Hund sollte außerdem an äußere Reize wie Geräusche, Innenräume, Menschenansammlungen oder ähnliches gewöhnt und in der Lage sein, damit relativ stressfrei umzugehen. Dennoch untersagte das Veterinäramt nun den Einsatz eines Hundes.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?