Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

PlayStation-Spiele auf der Xbox? Microsoft machts jetzt möglich!

Juni 13, 2025

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Juni 13, 2025

Linz soll auch eine „Vollpension“ bekommen

Juni 13, 2025

Leclerc reagiert auf Wechsel-Gerüchte: „Ich liebe Ferrari!“

Juni 13, 2025

Biene verschluckt! Milliardär Sunjay Kapur (53) stirbt bei Poloturnier

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 13, 2025
4:26 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Gemüse aus dem eigenen Anbau: So klappt’s!
Lebensstil

Gemüse aus dem eigenen Anbau: So klappt’s!

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 18, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Im Mai startet die Hochsaison im Gemüsegarten. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege wird aus dem Beet schon bald ein kulinarisches Fest.

Ab Mitte Mai ist die Frostgefahr gebannt – viele wärmeliebende Gemüsesorten können direkt ins Freiland. Tomaten, Chilis, Zucchini, Gurken, Paprika, Auberginen, Sellerie, Kohlrabi und Brokkoli sowie Karfiol, die im Februar und März auf der Fensterbank vorgezogen wurden, werden nun als Jungpflanzen in die Beete gesetzt. Wer jetzt sät und pflanzt, kann sich im Sommer und Herbst über frisches, selbst gezogenes Gemüse freuen – vom Garten auf den Teller.

Ab in die Beete

Junge Gemüsepflanzen sollten langsam an die Außentemperaturen gewöhnt werden – täglich für ein paar Stunden ins Freie stellen, bevor sie ins Beet kommen.
Aussaat. Zucchini, Kürbis und Fisolen können jetzt direkt ausgesät werden, ebenso Schnellstarter wie Radieschen, Spinat, Mangold, Rote Rüben und Salate mit Ausnahme von Vogerl- und Endiviensalat. Auch die Knollen von Kartoffeln werden bis Ende Mai in die Erde gesetzt.

  • Wichtig: Vor dem Pflanzen oder Säen den Boden unbedingt gut lockern und mit Kompost oder organischem Dünger anreichern. Der Mai kann bereits sehr trocken sein. Morgens gießen ist am besten – so trocknen die Blätter tagsüber ab. Achtung: Schnecken lieben Jungpflanzen. Absammeln, Schneckenzäune oder natürliche Barrieren und biologische Mittel können helfen.

Balkon

Kein eigener Garten? Kein Problem! Auch auf dem Balkon lässt sich im Mai erfolgreich Gemüse anbauen. Wichtig sind ein sonniger, windgeschützter Standort, geeignete Gefäße und gute Erde.

Tomaten, Paprika und Chili gedeihen auch in großen Töpfen oder Pflanzsäcken, brauchen aber einen windgeschützten Standort mit viel Sonne. Pflücksalate und Rucola lassen sich platzsparend in Balkonkästen oder vertikal ziehen. Besonders einfach ist die Kultivierung von Radieschen – sie sind schnellwachsend und ideal für flachere Gefäße. Erbsen brauchen zwar Rankhilfen, benötigen aber wenig Platz in der Breite.

Pflege

Töpfe trocknen schneller aus als Gartenbeete, daher sollte man besonders an heißen Tagen täglich gießen. In Kübeln werden Nährstoffe schnell aufgebraucht, daher empfiehlt es sich, alle zwei Wochen mit Bio-Flüssigdünger nachzuhelfen.

Ob im Gartenbeet oder auf dem Balkon: Im Mai beginnt die Hochsaison für Selbstversorger. Auch wer nur wenig Platz hat, kann mit der richtigen Pflanzenauswahl und etwas Pflege sein eigenes Gemüse anbauen. Der Lohn: Frische Zutaten für die Küche!

Weiter lesen

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Pfingstrosen in der Vase: Mit diesen Tipps bleiben sie länger schön

Ein Blick in Supermodel Linda Evangelistas Loft in New York City

Ungeziefer loswerden: Diese Pflanzen vertreiben Mücken

Spart Geld: Die besten Energiespartipps vor der Sommerhitze

Redakteurfavoriten

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Juni 13, 2025

Linz soll auch eine „Vollpension“ bekommen

Juni 13, 2025

Leclerc reagiert auf Wechsel-Gerüchte: „Ich liebe Ferrari!“

Juni 13, 2025

Biene verschluckt! Milliardär Sunjay Kapur (53) stirbt bei Poloturnier

Juni 13, 2025

Erdogan: „Israel will Welt in eine Katastrophe stürzen“

Juni 13, 2025

Neueste Nachrichten

Vom Sneaker-König zum Wiener Unternehmer

Juni 13, 2025

Bestätigt! DIESE beliebte Spiele-Reihe kommt jetzt auch auf die Switch 2

Juni 13, 2025

Bruckner Orchester setzt einen Beethoven-Schwerpunkt

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?