Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 11, 2025
11:52 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Frühjahrsputz So vermeiden Sie die häufigsten Putz-Unfälle
Lebensstil

Frühjahrsputz So vermeiden Sie die häufigsten Putz-Unfälle

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 27, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Mit dem Frühlingserwachen steht bei vielen Menschen wieder der jährliche Frühjahrsputz auf dem Programm. Eine neue Studie der „Allianz“ zeigt jetzt, dass sich über ein Drittel der Österreicher:innen beim Putzen verletzt. Wie Sie die häufigsten Putz-Unfälle vermeiden, verraten wir hier. 

Der Frühjahrsputz spielt in der Mehrheit der heimischen Haushalte eine wichtige Rolle. Das geht aus einer Befragung der „Allianz“ hervor. Doch gefahrlos ist das nicht. So gibt über ein Drittel der Befragten an, sich schon ein oder mehrere Male bei Haushaltstätigkeiten – ausgenommen Kochen – verletzt zu haben.

Die häufigsten Verletzungen beim Putzen

Was oft belächelt wird, ist die Tatsache, dass es beim Putzen durchaus auch zu Unfällen und Verletzungen kommen kann. Zu den häufigsten Verletzungen zählen:

  • Schnittwunden
  • Kopfverletzungen durch Stöße oder herabfallende Gegenstände
  • Quetschungen
  • Stolpern über Gegenstände

Putz-Unfälle vermeiden: Die besten Tipps

Unfälle können jederzeit und unerwartet passieren, aber mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und präventiven Maßnahmen kann das Risiko in vielen Fällen minimiert werden.

Genügend Zeit einplanen

Um Putz-Unfälle zu vermeiden, ist es von großer Bedeutung sich Zeit für die Arbeiten im Haushalt zu nehmen und regelmäßig Pausen einzulegen. Wer müde oder erschöpft ist, verunfallt öfter.

Stolperfallen vermeiden

Stolpergefahren wie rutschende Teppiche sollten bereits im Vorfeld beseitigt werden und beim Staubwischen oder Fensterputzen sollten Sie niemals auf Stühle, Tische oder andere Einrichtungsgegenstände steigen.

Die passende Kleidung

Tragen Sie Kleidung, in der Sie sich gut bewegen können und mit der sie nicht an Gegenständen hängenbleiben. Wichtig ist zudem ein festen Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen.

Ausreichende Beleuchtung

Achten Sie darauf, dass die zu reinigenden Räume ausreichend beleuchtet sind. Das gilt insbesondere für Kellerräume und dunkle Ecken. Licht bringt durch gute Sicht nicht nur bessere Putzergebnisse, sondern zusätzliche Sicherheit.

Die richtigen Reinigungsmittel wählen

Bevor Sie loslegen, sollten Sie unbedingt die Anwendungs- und Warnhinweise der Hersteller von Reinigungsmitteln beachten und vermeiden Sie „Chemie-Cocktails“. Es ist zudem keine gute Idee, verschiedene Reinigungsmittel zu mischen, da die Kombination gefährliche Gase freisetzen kann, die zu Atembeschwerden, Schwindel oder sogar Ohnmacht führen können.

Vorsicht bei elektronischen Geräten

Beim Reinigen von Elektrogeräten ist besondere Vorsicht geboten. Ziehen Sie vorher den Netzstecker. Entdecken Sie defekte Leitungen oder Kabel, lassen Sie diese unverzüglich vom Fachmann reparieren.

Weiter lesen

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

So haben Mücken keine Chance: Wie Sie die Plagegeister im Zimmer sofort finden

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Pfingstrosen in der Vase: Mit diesen Tipps bleiben sie länger schön

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?