Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
12:46 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Fellnasen auf der Welle: Vierbeiner zeigen Talent bei Hundesurf-EM
Welt

Fellnasen auf der Welle: Vierbeiner zeigen Talent bei Hundesurf-EM

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 22, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Surfen ist schon längst nicht mehr nur ein Hobby für Zweibeiner! Bei der dritten Hundesurf-Europameisterschaft an der spanischen Nordküste bewiesen die tierischen Athleten eindrucksvoll ihr Talent auf den Brettern. 

Die Wellen in Suances, Kantabrien, waren genau richtig für die zotteligen Surfer: Nicht zu stark und nicht zu schwach. So boten sie die perfekte Herausforderung für die Vierbeiner und ihre Besitzer.

„Hunde haben ein natürliches Gleichgewicht“, erklären die Veranstalter auf ihrer Website. „Mit etwas Übung meistern sie das Brett und gleiten durch die Wellen sogar besser als so mancher erfahrene Mensch.“

Ganz allein mussten die Hunde allerdings nicht paddeln: Ihre Besitzer unterstützten sie tatkräftig vom Wasser aus, indem sie die Surfbretter ins Meer beförderten und die Hunde auf die richtigen Wellen lotsten.

Zehn Minuten lang kämpften die Fellnasen um Punkte

Je mehr Wellen sie in dieser Zeit ritten, desto höher die Punktzahl. Aber auch Technik, Dauer, Selbstvertrauen, Schwierigkeitsgrad der Welle und natürlich der Spaß des Hundes spielten eine Rolle bei der Bewertung, die maximal zehn Punkte erreichen konnte.

Neben dem sportlichen Wettstreit verfolgte die Veranstaltung aber auch ein ernstes Ziel: Sie sollte auf das Schicksal unzähliger Hunde in Tierheimen aufmerksam machen, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten. Daher wurden den Teilnehmern und Zuschauern alle Informationen und Adoptionsmöglichkeiten nähergebracht.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?