Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 11, 2025
11:30 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Feller zur Halbzeit in Aspen nicht auf Kugel-Kurs
Sport

Feller zur Halbzeit in Aspen nicht auf Kugel-Kurs

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 4, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Manuel Feller rangiert nach dem ersten Durchgang des Ski-Weltcup-Slaloms am Sonntag in Aspen (USA) nur an der neunten Stelle.

Der Tiroler hat 1,55 Sek. Rückstand auf den Franzosen Clement Noel, der vor dem Schweizer Loic Meillard (+0,27 Sek.) und dem Norweger Henrik Kristoffersen (+1,07) in Führung liegt. Der Deutsche Linus Strasser ist Sechster (+1,37), er ist bei derzeit 204 Zählern Rückstand Fellers Kontrahent um das Slalomkristall.

Wegen mehr als einem halben Meter Neuschnee war der Start des Rennens um eine Stunde verschoben worden. Den Organisatoren gelang es, die Piste freizuräumen. Der Slalom fand bei fairen Verhältnissen statt, Feller eröffnete mit Nummer eins. „Ich bin nicht ganz zurechtgekommen, die Schwünge waren eine bissl zu lang. Ich muss analysieren und vom Set-up was umstellen. Attacke, was anderes gibt es nicht“, sagte er hinsichtlich des zweiten Durchganges im ORF-TV-Interview (ab 21 Uhr im Sport24-LIVETICKER).

Fabio Gstrein hatte 1,60 Sek. Rückstand, Johannes Strolz 1,83, beide lagen in Top-10-Nähe. Weiter zurück lagen Dominik Raschner (+2,36), Michael Matt (+2,93) und Joshua Sturm (+3,12). Adrian Pertl schied aus.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?