Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 11, 2025
11:05 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Einbruchschutz: So machen Sie Ihre Wohnung urlaubssicher
Lebensstil

Einbruchschutz: So machen Sie Ihre Wohnung urlaubssicher

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 6, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Während wir uns bereits auf unseren wohlverdienten Urlaub freuen, wittern Einbrecher ihre Chance, denn leere Wohnungen sind ein leichtes Ziel. Doch mit ein paar cleveren Maßnahmen können Sie Ihre vier Wände effektiv schützen und beruhigt in den Urlaub fahren. 

Wenn die Koffer gepackt sind und die Vorfreude auf die Reise steigt, denken viele nicht daran, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt für Einbrecher ist. Leere Wohnungen sind beliebte Ziele, vor allem, wenn sie durch kleine Nachlässigkeiten als solche zu erkennen sind. Doch mit ein wenig Vorbereitung können Sie den Tätern einen Strich durch die Rechnung und Ihre Wohnung urlaubssicher machen.

Diese Zeichen verraten Einbrechern: Hier ist niemand zu Hause

Ein überquellender Briefkasten

Ein randvoller Briefkasten ist ein unübersehbares Zeichen dafür, dass in der Wohnung schon seit Tagen niemand mehr war. Für potenzielle Einbrecher ist das ein klarer Hinweis: Hier lohnt sich ein Blick durchs Fenster und vielleicht ein Versuch.

Sprechen Sie rechtzeitig mit Ihren Nachbarn oder Freunden und bitten Sie sie, regelmäßig die Post aus dem Briefkasten zu holen. Wer keinen solchen Dienst in Anspruch nehmen kann, sollte alternativ einen Urlaubsservice der Post (z. B. die Lagerung oder Nachsendung von Briefen) nutzen. Auch kostenlose Werbeprospekte sollten regelmäßig entfernt werden – oder Sie bringen einen „Bitte keine Werbung“-Aufkleber an.

Geschlossene Rollläden

Wenn Rollläden dauerhaft geschlossen bleiben, ist das ein klassischer Abwesenheitshinweis. Schließlich lassen die wenigsten Menschen tagsüber bei Sonnenlicht ihre Rollläden unten. Besonders bei Wohnungen im Erdgeschoss oder Einfamilienhäusern fällt das schnell auf.

Verwenden Sie Zeitschaltuhren oder smarte Rollladensysteme, die zu unterschiedlichen Zeiten auf- und abfahren. Noch besser: Lassen Sie einen Nachbarn gelegentlich vorbeischauen und die Fensterfronten verändern, das wirkt natürlicher als automatisierte Abläufe. Wer ein Haus hat, kann mit Bewegungsmeldern Außenlichter oder Kameras aktivieren. Auch das gibt den Eindruck, dass jemand daheim ist.

Urlaubs-Posts in den sozialen Medien

So schön es auch ist, Freunde und Familie am Urlaub teilhaben zu lassen – öffentlich gepostete Bilder vom Meer oder Updates wie „Ab heute für zwei Wochen weg!“ sind ein offenes Fenster für Kriminelle. Auch dann, wenn Ihre Profile privat sind: Inhalte können geteilt oder Screenshots verbreitet werden.

Verzichten Sie während des Urlaubs auf öffentliche Urlaubsbilder. Nutzen Sie stattdessen die „Nur für enge Freunde“-Funktion oder posten Sie Ihre schönsten Eindrücke erst nach der Rückkehr.

Weiter lesen

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Achtung: Das sind die größten Gartenfehler im Sommer

So haben Mücken keine Chance: Wie Sie die Plagegeister im Zimmer sofort finden

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Pfingstrosen in der Vase: Mit diesen Tipps bleiben sie länger schön

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?