Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
10:06 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Doping-Affäre: Kombinierer verlieren Team-WM-Bronze
Sport

Doping-Affäre: Kombinierer verlieren Team-WM-Bronze

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 10, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der Internationale Ski-Verband FIS hat Österreichs 2019 bei der Nordischen WM in Seefeld eroberte Bronzemedaille im Teambewerb aberkannt. Die FIS folgte gemäß einer Mitteilung vom Dienstag damit dem Urteil des Sportgerichtshofs CAS im Fall Mario Seidl. Der Salzburger hatte eine Verurteilung wegen Blutdopings erhalten. Der 32-jährige Seidl wirft der Behörde ein Fehlurteil vor. Gegen ihn wurde fünfeinhalb Jahre ermittelt.

Wie die FIS bekannt gab, sieht die CAS-Entscheidung eine Annullierung von Seidls Wettkampfergebnissen zwischen 6. Oktober 2016 und 18. Februar 2017 bzw. zwischen dem 19. Februar und 1. April 2019 vor. Seine Medaillen und Preisgelder werden aberkannt. Der ÖSV erklärte im Mai, dass neben jener Bronzemedaille von Seefeld auch Team-WM-Bronze in Oberstdorf 2021 betroffen ist.

Jene Medaille von Oberstdorf wurde nun von der FIS nicht erwähnt. Der Weltverband schrieb aber „von einer der Konsequenzen“ des vorliegenden Falls, weitere könnten demnach folgen.

 Salzburger führt Werte auf Immunerkrankung zurück

 Ob der des Blutdopings schuldig gesprochene Seidl ins Wettkampfgeschehen zurückkehren wird, hat der Salzburger zuletzt offen gelassen. In einem Interview mit dem ORF Ende Mai führt er die auffälligen Blutwerte auf eine Immunerkrankung zurück. Der ÖSV hoffte bis zuletzt auf den Unschuldsbeweis des Athleten. Die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) sieht sportrechtlich klar einen Manipulationsfall gegeben.

Seidl hatte in Seefeld mit Bernhard Gruber, Franz-Josef Rehrl und Lukas Klapfer den dritten Platz bejubelt. Bronze geht nun an Japan.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?