Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
8:49 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Djokovic gelingt in Genf historischer Meilenstein
Sport

Djokovic gelingt in Genf historischer Meilenstein

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 24, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Novak Djokovic hat in seiner Karriere den nächsten Meilenstein erreicht. Beim ATP-250-Event in Genf rang der Serbe im Finale am Samstag den Polen Hubert Hurkacz mit 5:7,7:6(2),7:6(2) nieder und feierte den 100. Turniersieg auf der Tour.

Noch erfolgreicher waren nur der US-Amerikaner Jimmy Connors mit 109 und der Schweizer Roger Federer mit 103 Turniersiegen. Der 38-jährige Djokovic macht keinen Hehl daraus, wie wichtig es für ihn ist, Tennis-Geschichte zu schreiben.

Djokovic ist auch der Spieler mit den meisten Turniersiegen auf Grand-Slam-Ebene, insgesamt 24 Mal hat er bei den vier Major-Events schon triumphiert. Während 428 Wochen führte er bisher die Weltrangliste an, auch das eine zuvor unerreichte Marke. Im vergangenen August bei den Spielen in Paris machte Djokovic seine Bilanz mit dem herbeigesehnten Olympiasieg endgültig perfekt und sprach vom „größten Erfolg meiner Karriere“.

Viele Monate auf Hunderterclub-Aufnahme hingearbeitet

Djokovic musste Geduld aufbringen, bis es endlich klappte mit dem neuerlichen Eintrag in die Geschichtsbücher, denn seit dem Olympiasieg gut neuneinhalb Monate zuvor hatte Djokovic kein Turnier mehr gewonnen. Das laufende Jahr war bisher geprägt von einer Oberschenkelverletzung, die Djokovic bei den Australian Open im Halbfinale gegen den Deutschen Alexander Zverev zur Aufgabe zwang, und von mehreren überraschenden Niederlagen gegen deutlich schlechter klassierte Kontrahenten.

Beim Dreisatzerfolg am Samstag in drei Stunden und fünf Minuten gegen Hurkacz zeigte Djokovic, dass auch das kämpferische Element in seinem Spiel wieder passt. Im dritten Satz lag Djokovic nach dem ersten Game mit Break zurück, glich aber zum 4:4 aus, behielt schließlich auch im zweiten Tiebreak deutlich die Oberhand und schaffte damit das, was ihm in neun Turnieren nach dem Gewinn von Olympia-Gold nicht gelungen war. „Ich musste dafür arbeiten, das ist sicher. Hubi war dem Sieg wahrscheinlich das ganze Match über näher als ich“, sagte Djokovic.

Letztendlich hätten wenige Punkte entschieden. „Ich bin einfach dankbar, hier meinen 100. Titel geholt zu haben.“ Djokovic tankte auch Selbstvertrauen für die an diesem Sonntag beginnenden French Open. Dort trifft der dreimalige Paris-Champion in der ersten Runde auf den Amerikaner Mackenzie McDonald.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?