Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
9:03 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Bundesliga prüft nach neuem Eklat-Video Verfahren gegen Rapid-Star
Sport

Bundesliga prüft nach neuem Eklat-Video Verfahren gegen Rapid-Star

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 12, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Auf X (vormals Twitter) kursiert derzeit ein neues Video von den fragwürdigen Feierlichkeiten der Rapid-Stars nach dem Derby-Sieg. 

Nach dem Sieg des SK Rapid gegen Austria Wien am 25. Februar kam es bei den Feierlichkeiten zum Eklat. So wurde Geschäftsführer Steffen Hofmann etwa gefilmt, wie er die Austrianer als „Oaschlecha“ bezeichnete. Co-Trainer Stefan Kulovits schimpfte über die „oaschwormen Veilchen“. Auch „Favoriten ist der größte H*rensbezirk“, wurde lautstark gefrönt.

Mehrere Rapid-Stars wurden dafür – zumindest zu Beginn – hart bestraft. Die Bundesliga sperrte Guido Burgstaller nach den Vorfällen für drei Spiele unbedingt. Marco Grülls Sanktion wurde nach einem Rapid-Einspruch auf zwei Partien unbedingt, jene von Goalie Niklas Hedl in eine bedingte Strafe abgemildert.  

Neuer Clip auf X aufgetaucht 

Doch jetzt zirkuliert auf X ein neuer Video-Clip von den Feierlichkeiten der Rapid-Stars. Darin ist zu sehen, wie Hedl lautstark „Favoriten ist der größte H*urensbezirk“ mitsingt. Ob die Bundesliga seine Strafe abgemildert hätte, wenn das Video früher aufgetaucht wäre? Wohl kaum, denn jetzt wird ein neues Verfahren gegen den Torhüter geprüft.

 

Der Vollständigkeit halber… pic.twitter.com/nuMrFb4edu

— Simon1911 (@simon19111911) March 11, 2024

 

 

Klar ist allerdings, dass es auch in der Nationalmannschaft Konsequenzen gibt. ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat am Montag eine klare Botschaft an das in die verbalen Ausfälle nach dem Wiener Derby involvierte Rapid-Trio Grüll, Burgstaller und Hedl gesandt.  

Rapid-Trio nicht für Kader nominiert 

Die Nationalspieler wurden für den ersten Lehrgang des EM-Jahres nicht nominiert – unter anderem aufgrund ihrer teils beleidigenden und homophoben Entgleisungen gegen den Stadtrivalen Austria, wie Rangnick erklärte. Die bisher bekannten Videos hätte er sich allesamt angesehen.

„Das ist etwas, das ich in einer Mannschaft, wo ich Trainer bin – egal ob im Verein oder hier bei der Nationalmannschaft – nicht tolerieren werde“, betonte Rangnick. „Alles, wofür wir mit der Nationalmannschaft stehen, ist diametral am anderen Ende der Werteskala, das habe ich den Jungs auch am Telefon gesagt.“ Grüll, Burgstaller und Hedl hätten sich vergangene Woche telefonisch bei ihm gemeldet und sich entschuldigt, seither gab es keinen Kontakt.

Rangnick: „Für immer ist erstmals nichts“

„In dem Fall erwarte ich mir, dass sich die Jungs mit diesem Thema ernsthaft auseinandersetzen, und verstehen, was es für Menschen bedeutet, wenn sie auf so eine Art und Weise öffentlich beleidigt oder diskriminiert werden“, erklärte Rangnick. Rapid-Kapitän Burgstaller hatte nach einem 2019 erfolgten Team-Rücktritt im Vorjahr ein Kurz-Comeback im ÖFB-Dress gegeben. Hedl ist derzeit der vierte oder fünfte Torhüter. Grüll hätte wohl am ehesten Chancen auf einen Kaderplatz gehabt.

Für immer wollte Rangnick die Tür auch nicht zuschlagen. „Für immer ist erstmals nichts“, sagte der 65-Jährige. Die Maßnahme gelte vorerst für diesen einen Lehrgang. „Es geht aber darum, dass die Jungs auch wirklich zeigen, wo sie von der Gesinnung her stehen“, forderte Rangnick. „Sagen kann man viel. Eine Entschuldigung als Lippenbekenntnis ist keine Entschuldigung.“
 

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?