Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
1:39 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Boston stellte im NBA-Eastern-Finale gegen Pacers auf 2:0
Sport

Boston stellte im NBA-Eastern-Finale gegen Pacers auf 2:0

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 24, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Gegen die Indiana Pacers führte ein überragender Jaylen Brown das beste Team der regulären Saison am Donnerstag (Ortszeit) zu einem 126:110-Erfolg.

Boston (Massachusetts). Die Boston Celtics haben im Finale der Eastern Conference der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA auch das zweite Heimspiel gewonnen und ihre Führung in der „best of seven“-Serie auf 2:0 ausgebaut. Gegen die Indiana Pacers führte ein überragender Jaylen Brown das beste Team der regulären Saison am Donnerstag (Ortszeit) zu einem 126:110-Erfolg. Der 27-Jährige stellte mit 40 Punkten seinen persönlichen Play-off-Rekord ein.

Brown hatte Boston schon in Spiel eins kurz vor Schluss mit einem schwierigen Dreier aus der Ecke in die Verlängerung gerettet. Nachdem in der zweiten Partie die Führung im Auftaktviertel insgesamt zehnmal wechselte und Indiana 1:14 Minuten vor Viertelende noch mit 27:22 führte, drehte Boston auf. Die Celtics erzielten 20 Punkte in Serie, während die Pacers über sechs Minuten ohne eigenen Korberfolg blieben.

Boston fand die richtige Antwort

Auch als Indiana zu Beginn der zweiten Hälfte auf zwei Punkte herankam, fand Boston die richtige Antwort und verbuchte 16 der nächsten 21 Zähler. Pacers-Starspieler Tyrese Haliburton musste das Spielfeld im dritten Viertel mit einer Verletzung am linken Bein verlassen. Die Serie geht nun mit zwei Spielen in Indiana weiter.

Play-off-Ergebnis der NBA vom Donnerstag (Conference-Finale, „best of seven“):

Eastern Conference: Boston Celtics – Indiana Pacers 126:110 (Stand in der Serie: 2:0)

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?