Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
10:22 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Boeing muss notlanden: Mehrere Verletzte nach schweren Turbulenzen
Welt

Boeing muss notlanden: Mehrere Verletzte nach schweren Turbulenzen

MitarbeiterBy MitarbeiterJuli 1, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ein Air-Europa-Flug von Madrid nach Montevideo musste nach schweren Turbulenzen in Brasilien notlanden. Verletzte wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht. 

„Unser Flug nach Montevideo wurde aufgrund starker Turbulenzen nach Natal umgeleitet“, erklärte die Fluggesellschaft Air Europa in den sozialen Medien. Das Flugzeug sei normal gelandet und „die Verletzten unterschiedlicher Schwere werden bereits behandelt“. 

Auf der Plattform X (vormals Twitter) wurden bereits zahlreiche Fotos und Videos des Vorfalls veröffentlicht. So ist etwa zu sehen, wie Kabinenteile des Boeing-Dreamliners heruntergerissen sind. Passagiere waren offenbar durch die Kabine geflogen, ein Fluggast musste aus dem Gepäckfach gezogen werden. 

Vuelo UX045 pic.twitter.com/MibBFuYTgi

— Mariela Jodal (@MarielaJodal) July 1, 2024

 

Laut Angaben des örtlichen Flughafen-Betreibers Zurich Airport Brasil musste die Maschine um 2.32 Uhr Ortszeit auf dem Flughafen Natal im Nordosten Brasiliens notlanden. Verletzte wurden in das Krankenhaus in Natal gebracht. Auf X berichtet eine Passagierin, dass die Fluggäste nach der Landung noch länger im Flugzeug saßen, während die Besatzung die Maschine bereits verlassen hatte. 

Zwischen 25 und 30 Verletzte 

Zwischen 25 und 30 Menschen seien bei dem Vorfall verletzt worden, verlautete aus dem uruguayischen Außenministerium. Die Zahl sei jedoch vorläufig. „Auf den ersten Blick“ befinde sich keiner der Verletzten in Lebensgefahr, die meisten hätten sich lediglich leichte Blessuren zugezogen. Dem Außenministerium zufolge wurde ein Teil der Verletzten ins Krankenhaus eingeliefert.

Mann starb nach schweren Turbulenzen 

Im Mai war infolge schwerer Turbulenzen auf einem Flug von London nach Singapur ein Mann gestorben und mehr als hundert Menschen verletzt worden. Damals war ebenfalls eine Boeing-Maschine betroffen.

Turbulenzen – und insbesondere sogenannte Klarluftturbulenzen, die das Bordradar nicht erfasst – werden nach Expertenansicht aufgrund des Klimawandels häufiger. Einer Studie aus dem Jahr 2023 zufolge erhöhte sich die durchschnittliche Dauer von Turbulenzen von 1979 bis 2020 um 16 Prozent. Die Zahl schwerer Turbulenzen stieg demnach um mehr als 50 Prozent.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?