Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
8:52 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » BND-Chef: Russland plant NATO-Angriff
Welt

BND-Chef: Russland plant NATO-Angriff

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 9, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der scheidende BND-Chef Bruno Kahl warnt eindringlich vor einem möglichen Angriff Russlands auf NATO-Gebiet.

Im Podcast „Table.Today“ erklärt er, dass der russische Angriff auf die Ukraine nur ein Zwischenschritt sei – Moskau strebe eine Ausweitung seines Einflusses nach Westen an. Laut Kahl gebe es dafür „nachrichtendienstliche Belege“. Laut Kahl gibt es in Moskau „Leute, die glauben nicht mehr, dass Artikel 5 der Nato funktioniert. Und sie würden das gerne testen“.

Der Artikel 5 der Nato (Bündnisfall) bedeutet, wenn einer angreift, verteidigen alle. Wird also ein Nato-Land attackiert, dann stehen die anderen Mitgliedstaaten ihm bei – notfalls auch mit Waffen. 

In Russland gebe es Kräfte, die nicht mehr an die Funktionsfähigkeit dieses Bündnismechanismus glaubten. Ziel sei es, die NATO auf den Stand der späten 1990er-Jahre zurückzudrängen und die USA aus Europa zu verdrängen. Die baltischen Staaten gelten dabei als besonders gefährdet. Vor 1999 hatte die NATO 16 Mitglieder – durch mehrere Osterweiterungen kamen unter anderem Polen, Tschechien und die baltischen Staaten hinzu.

Kahl: Abschreckung „unblutigster Weg“

Kahl betont, dass Abschreckung der „unblutigste Weg“ sei, um einen Krieg zu verhindern. Verhandlungen mit Russland sieht er aktuell nicht als sinnvoll an: Es gebe keinerlei Anzeichen, dass Wladimir Putin von seiner aggressiven Strategie abweiche. Die russischen Forderungen bei den Verhandlungen in Istanbul zeigten, dass eine vollständige Kapitulation der Ukraine verlangt werde – und nichts anderes.

Weiter lesen

Nach Parteiaufstand: SPD-Verteidigungsminister reist in Kriegsgebiet

Iran kündigt Vergeltung an

Israel verhängt Lockdown im Westjordanland

Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde

Absturz-Wunder: Rettete ihm Sitz 11A das Leben?

Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?