Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
4:59 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Anti-Schimmel-Tricks: So bleiben Erdbeeren länger frisch!
Kochen

Anti-Schimmel-Tricks: So bleiben Erdbeeren länger frisch!

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 11, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Erdbeeren gehören zum Sommer dazu! Doch kaum liegen sie zwei Tage im Kühlschrank, bildet sich bereits der erste Schimmel. Dabei lässt sich das ganz leicht verhindern! Mit ein paar effektiven Tricks können Sie Ihre Erdbeeren deutlich länger frisch halten. 

Kaum gekauft, schon matschig? Jeder kennt das Drama: Sie greifen im Supermarkt zu den schönsten, prallsten Erdbeeren, doch nur kurze Zeit später finden Sie im Kühlschrank ein trauriges Bild aus Druckstellen, Schimmel und süßlich-faulem Geruch. Damit ist jetzt Schluss! Mit ein paar cleveren Tricks und einfachen Hausmitteln lässt sich die Haltbarkeit der empfindlichen Sommerfrüchte deutlich verlängern.

Erdbeeren ins Essigbad legen

Klingt ungewöhnlich, wirkt aber Wunder: Es entfernt nicht nur oberflächlichen Schmutz, sondern tötet auch Schimmelsporen und Bakterien ab, die wir mit bloßem Auge gar nicht sehen. Diese Mikroorganismen sind meist dafür verantwortlich, dass die Früchte so schnell schlecht werden.

So funktioniert’s: Vermischen Sie etwa 1 Teil Apfelessig mit 3 Teilen kaltem Wasser und lassen Sie die Erdbeeren darin zwei bis drei Minuten sanft baden. Anschließend spülen Sie sie gründlich mit klarem Wasser ab, damit der Essiggeschmack verschwindet.

Trocknen ist Pflicht!

Feuchtigkeit ist der Nährboden schlechthin für Schimmel. Deshalb ist es wichtig, dass die Erdbeeren nach dem Waschen gut getrocknet werden. Legen Sie die gewaschenen Beeren einzeln auf ein sauberes Küchenpapier oder ein sauberes Küchentuch und lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen. Alternativ können Sie die Beeren auch ganz vorsichtig mit einem Tuch abtupfen.

Die richtige Lagerung

Erdbeeren mögen es kühl, aber nicht zu feucht. Viele lassen sie einfach in der Plastikverpackung, in der sie gekauft wurden – ein großer Fehler! Diese Behälter sind oft zu eng, lassen keine Luft zirkulieren und sammeln Feuchtigkeit – der perfekte Ort für Schimmel. Verwenden Sie lieber eine flache Schale oder ein großes Sieb, legen Sie den Boden mit Küchenpapier aus und platzieren Sie die Erdbeeren nebeneinander, ohne sie zu stapeln. Im Kühlschrank sollten Sie sie im Gemüsefach aufbewahren.

Stiele dranlassen

Solange die Stiele dran sind, bleibt die Beere stabiler und trockener. Auch wenn es verlockend ist, Erdbeeren schon vor dem Verstauen zu putzen und von ihren grünen Blättern zu befreien – bitte warten Sie damit! Die grünen Stiele wirken wie ein natürlicher Frischhalteverschluss. Sie schützen das Fruchtfleisch vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und Keimen.

Finger weg von faulen Früchten

Ein einziger fauler Apfel kann den ganzen Korb verderben und bei Erdbeeren gilt das doppelt. Bereits leicht beschädigte oder angeschimmelte Beeren verbreiten innerhalb kürzester Zeit Bakterien und Schimmelsporen auf ihre gesunden Nachbarn. Deshalb wichtig: Kontrollieren Sie die Erdbeeren nach dem Kauf sofort und sortieren Sie matschige oder beschädigte Exemplare aus.

Weiter lesen

Mit nur einer Zutat! So machen Sie Eis selber ohne Eismaschine

Viral auf TikTok: Zucchini-Toast ist der neue Low-Carb-Sommerhit

Eis, Eis, Baby – Diese Torten bringen Sie garantiert zum Dahinschmelzen

Grillsaison: Diese Spieße sind alles andere als spießig!

Erfrischung garantiert: Diese alkoholfreien Sommer-Drinks kühlen von innen

Karl und Leo Wrenkh präsentieren die Plant-Based Nouvelle Cuisine

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?