Carlo Ancelotti und Real Madrid trennen sich nach vier gemeinsamen Jahren erneut. Der Italiener übernimmt ab 26. Mai die brasilianische Nationalmannschaft. Xabi Alonso soll als Nachfolger übernehmen.
Carlo Ancelotti wird Real Madrid mit Saisonende verlassen. Der Klub bestätigte am Freitag offiziell die Trennung vom 15-fachen Titeltrainer. Der 64-jährige Italiener hatte zuvor selbst angekündigt, ab 26. Mai Cheftrainer der brasilianischen Nationalmannschaft zu werden. Die Entscheidung sei gemeinsam getroffen worden.
Ancelotti über Abschied: „Unvergessliche Jahre“
Ancelotti erklärte: „Heute trennen sich unsere Wege ein weiteres Mal. Es waren unvergessliche Jahre, eine unglaubliche Reise voller Emotionen, Titel und vor allem der Stolz, dieses Wappen zu tragen.“ Präsident Florentino Pérez bezeichnete Ancelotti als „festen Bestandteil der Madridista-Familie“. Der Klub betonte, die Trennung sei nicht als Entlassung zu werten.
Statistik und Erfolgsbilanz
Ancelotti gewann in zwei Amtszeiten 15 Titel mit Real Madrid, darunter dreimal die Champions League. Insgesamt betreute er die Mannschaft in 352 Pflichtspielen – mit 249 Siegen, 50 Unentschieden und 53 Niederlagen. Bereits Ende 2023 hatte er seinen Vertrag bis Juni 2026 verlängert. Trotz eines titellosen Jahres endet das Engagement nun vorzeitig.
Letzter Auftritt im Bernabéu
Am Samstag wird Ancelotti im Heimspiel gegen Real Sociedad verabschiedet. Der Fokus dürfte dabei allerdings auch auf Luka Modrić liegen, der ebenfalls vor dem Abschied steht. Die Partie bildet den Abschluss der LaLiga-Saison (16:15 Uhr/live Sport24-Liveticker). An der FIFA Klub-Weltmeisterschaft im Sommer wird Ancelotti nicht mehr teilnehmen.
Xabi Alonso soll übernehmen
Als Nachfolger ist Xabi Alonso vorgesehen. Der aktuelle Trainer von Bayer Leverkusen hatte seinen Abschied bereits am 9. Mai angekündigt. Eine offizielle Bestätigung seines Wechsels zu Real Madrid steht noch aus.