Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 11, 2025
11:46 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Ambros, Stürmer, Fendrich & Co. feierten „100 Jahre Radio“
Berühmtheit

Ambros, Stürmer, Fendrich & Co. feierten „100 Jahre Radio“

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 1, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Vor 100 Jahren startete in Österreich das Radio. Das wird am 18. Oktober von Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Seiler & Speer oder Christina Stürmer mit einer großen TV-Show gefeiert. Wir waren bei der Aufzeichnung.

Am 1. Oktober 1924, also vor exakt 100 Jahren, nahm die Radio-Verkehrs-AG mit den Worten „Hallo, hallo! Hier Radio Wien auf Welle 530“ ihren Sendebetrieb auf. Zum 100. Geburtstag kommt am 18. Oktober die große ORF-Show „100 Jahre Radio – Die Show“. Am Dienstag fand dazu im ORF Zentrum die Aufzeichnung statt. Mit den Granden des Austropop und so manchen Zündstoff. oe24 war live dabei.Vom programmatischen Opener mit der Queen-Hymne „Radio Ga Ga“ bis zum All-Star-Finale zum Donna-Summer-Hit „On The Radio“ lieferte das Radio-Symphonieorchester (RSO) unter der Leitung von Christian Kolonovits zur Moderation von Michael Ostrowski und Teresa Vogl eine ausufernde „Zeitgeistreise“ durch die Geschichte des Radios, des Landes und der Welt. Volkslieder aus den 20er Jahren („Die schöne Adrienne hat eine Hochantenne“), legendäre Radiohörspiele und sogar die Nazi-Version (!) von „Slumming on Park Avenue“ inklusive.

Weiter lesen

Simone Lugner erneut vor Gericht: Es geht um 14.000 Euro

Tod von „Friends“-Star: Angeklagter Arzt gesteht Schuld ein

Karl-Heinz Grasser: Durch Häfn-Aufenthalt verpasst er Geheim-Hochzeit von Stiefsohn

GNTM-Finale: Wiener ist Favorit auf den Sieg

Simone Lugner: Keine Einigung vor Gericht

Luxustaschen, Schmuck und Bargeld: SO viel erbeuteten die Geiss-Räuber

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?