Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
9:37 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » 2:2 – Bayern verspielen Sieg in Freiburg
Sport

2:2 – Bayern verspielen Sieg in Freiburg

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 1, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der FC Bayern München einen wichtigen Sieg in der Bundesliga verspielt. In Freiburg verlieren reicht es für die Tuchel-Elf nur zu einem 2:2, was den nächsten Dämpfer im Titelkampf mit Leverkusen bedeutet.

Titelverteidiger Bayern München ist am Freitag in der deutschen Fußball-Bundesliga nicht über ein 2:2 (1:1) beim SC Freiburg hinausgekommen. Die Bayern drehten nach 0:1-Rückstand zwar zwischenzeitlich die Partie. Im Finish sorgte Lucas Höler nach einem Assist von ÖFB-Teamstürmer Michael Gregoritsch aber noch für den Ausgleich (88.). Spitzenreiter Bayer Leverkusen könnte seinen Vorsprung auf die Bayern damit am Sonntag mit einem Sieg im Derby in Köln auf zehn Punkte ausbauen.

+++ Das Spiel im LIVETICKER zum Nachlesen +++

Christian Günter brachte die Freiburger früh in Führung (12.). Dem 18-jährigen Mathys Tel gelang für die Bayern noch vor der Pause mit seinem vierten Ligatreffer der Ausgleich (35.). Jungstar Jamal Musiala stellte mit einer sehenswerten Einzelaktion, bei der er auf der linken Seite mehrere Freiburg-Akteure umkurvte, auf 2:1 für die Bayern (75.). Nach einem weiten Einwurf ließen sich die Münchner aber überrumpeln: Der zehn Minuten zuvor eingewechselte Gregoritsch ließ auf Höler abprallen, der ins lange Eck abschloss.

Gedämpfter Start für Eberl

Für Bayerns neuen Sportvorstand Max Eberl gab es im ersten Spiel im Amt, dem 2.000. des Clubs in seiner Bundesliga-Geschichte, damit keinen vollen Erfolg zu feiern. Im ersten Spiel nach der beschlossenen Trennung von Trainer Thomas Tuchel mit Saisonende hatte es vergangene Woche noch ein 2:1 gegen RB Leipzig gegeben. Davor hatte es für den Serienmeister drei Pflichtspiel-Niederlagen in Serie gesetzt.

Konrad Laimer wurde bei den Münchnern in der 64. Minute eingewechselt, am Dienstag wartet das wichtige Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Lazio Rom (Hinspiel 0:1). Freiburg fehlte der weiterhin verletzte Philipp Lienhart. Sein Club ist mittlerweile sechs Ligaspiele sieglos, nahm aber einen „Bonuspunkt“ gegen die Bayern mit und liegt vorerst weiter auf Rang neun.

Weiter lesen

Bayern München feiert neuen Rekord-Deal für die Brust

Sabitzer bekräftigt Verbleib bei Borussia Dortmund

Djokovic peilt Titelverteidigung 2028 in Los Angeles an

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Austria Lustenau feiert Stadion-Eröffnung mit Bundesliga-Gast

Bei Jorginho-Debüt: Flamengo besiegt Esperance Tunis mit 2:0

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?