Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 12, 2025
2:35 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Warum wir mehr Me-Time in unseren Alltag einplanen müssen
Gesundheit

Warum wir mehr Me-Time in unseren Alltag einplanen müssen

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 12, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

In einer Welt, die von ständiger Beschäftigung und einem hektischen Lebensstil geprägt ist, kann es leicht sein, sich selbst aus den Augen zu verlieren. Doch Me-Time ist von entscheidender Bedeutung für unser Wohlbefinden und unsere mentale Gesundheit.

Me-Time ist nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um mit dem stressigen Tempo des modernen Lebens Schritt zu halten. Durch regelmäßige Auszeiten können wir unseren Geist zur Ruhe kommen lassen und unsere Batterien aufladen. Eine Achtsamkeitsmeditation kann uns dabei helfen, im Moment präsent zu sein und unsere Gedanken und Gefühle ohne Urteil wahrzunehmen. Mit journaling können wir Stress abbauen und Klarheit gewinnen. Durch tägliche Me-Time lernen wir, unsere Emotionen besser zu verarbeiten und unsere mentale Gesundheit stärken.

Stärkung der Selbstwahrnehmung und Beziehungen

Me-Time ermöglicht es uns auch, unsere Beziehung zu uns selbst und anderen zu stärken. Indem wir uns bewusst Zeit für uns selbst nehmen, können wir unsere eigenen Bedürfnisse erkennen und ihnen Raum geben. Dies hilft uns, eine bessere Beziehung zu uns selbst aufzubauen und unsere Selbstwahrnehmung zu verbessern. Zeit allein zu verbringen kann auch dazu beitragen, unsere Beziehungen zu anderen zu verbessern, da wir besser in der Lage sind, unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu kommunizieren.

Insgesamt ist Me-Time ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Indem wir uns regelmäßig Zeit für uns selbst nehmen, können wir Stress abbauen, unsere mentale Gesundheit stärken und unsere Beziehungen verbessern. Also gönne dir ab und zu eine Auszeit – du hast es verdient! Und wie könnte Me-Time aussehen?

Achtsamkeitsmeditation

Eine geführte Meditation kann uns helfen, achtsam im Moment zu sein und unsere Gedanken und Gefühle ohne Urteil wahrzunehmen. Diese Praxis kann dazu beitragen, Stress abzubauen und unser Bewusstsein für unseren Körper und Geist zu stärken. Indem wir uns regelmäßig Zeit für Achtsamkeitsmeditation nehmen, können wir unsere mentale Gesundheit verbessern und ein tieferes Verständnis für uns selbst entwickeln.

Journaling

Das Führen eines Tagebuchs oder eines Journals kann eine wunderbare Möglichkeit sein, unsere Gedanken, Gefühle und Erlebnisse festzuhalten. Durch regelmäßiges Schreiben können wir Stress abbauen, Klarheit gewinnen und unsere persönliche Entwicklung fördern. Indem wir unsere Gedanken auf Papier bringen, lernen wir uns selbst besser zu verstehen und unsere Emotionen zu verarbeiten.

Atemübungen

Verschiedene Atemtechniken wie die 4-7-8-Methode oder Bauchatmung können uns helfen, uns zu entspannen und Stress abzubauen. Durch bewusstes Atmen können wir unsere Gedanken beruhigen und in den Moment zurückkehren. Diese Übungen können uns helfen, unseren Geist zu klären und unsere Konzentrationsfähigkeit zu verbessern.

Naturerlebnisse

Zeit im Freien zu verbringen und die Natur bewusst wahrzunehmen, kann uns helfen, Stress abzubauen und unser allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir unsere Sinne schärfen und uns erfrischen.

Kreative Aktivitäten

Malen, Schreiben oder Musizieren sind kreative Tätigkeiten, die uns dabei helfen können, unsere Gefühle auszudrücken und einen Ausgleich zum Alltagsstress zu finden. Durch das Eintauchen in kreative Aktivitäten können wir unsere Kreativität entfalten und uns selbst ausdrücken.

Digitale Entgiftung

Regelmäßige Pausen von digitalen Geräten einzulegen und bewusst Zeit offline zu verbringen, kann uns helfen, Stress abzubauen und unser Bewusstsein für unsere Umgebung zu stärken. Indem wir uns von der ständigen Ablenkung durch digitale Medien lösen, können wir uns auf uns selbst konzentrieren und unsere Gedanken klären.

Wie man sieht – Me-Time ist wichtig. Am besten wäre es, wenn wir jeden Tag mindestens 30 Minuten Zeit für uns selbst freihalten. Wir dürfen uns selbst priorisieren. Ganz egal für welche Me-Time man sich entscheidet: Wichtig ist, dass wir sie regelmäßig integrieren. Dann ist die eigene Me-Time ein Geschenk!

Mehr zu diesem Thema findest du auf der Webseite unserer Kolumnistin Ursula Vybiral www.easyeating.at

Weiter lesen

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Nicht Wasser: Welches Getränk Sie bei Hitze wirklich trinken sollten

Mückenstich: Mit diesen Hausmitteln hört der Juckreiz auf

Last Minute zur Bikini-Figur: So purzeln die letzten Kilos noch vor dem Urlaub

Sonnenschutz leicht gemacht: So genießen Sie die Sonne ohne Risiko!

Hitzewelle kommt! Wie Sie sich perfekt darauf vorbereiten

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?