Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 23, 2025
1:31 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Warum Männer mindestens 21 Orgasmen im Monat haben sollten
Gesundheit

Warum Männer mindestens 21 Orgasmen im Monat haben sollten

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 13, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Sex, ob nun alleine oder zu zweit, hat viele gesundheitliche Vorteile. Insbesondere dann, wenn dabei der Höhepunkt erreicht wird. Vor allem Männer sollen gesundheitlich davon profitieren. Laut Experten, schützen rund 21 Samenergüsse im Monat vor einer bestimmten Krebs-Erkrankung.

Eine längere Sex-Abstinenz bringt viele Nachteile mit sich. Bei Männern verschlechtert sich durch Sexverzicht nicht nur die Stimmung, sondern es erhöht auch die Gefahr eines sinkenden Testosteronspiegels. Im schlimmsten Fall können sich sogar die Schwellkörper im Penis zurückbilden, was Erektionsstörungen zur Folge hat. Auf der anderen Hand wirken sich regelmäßige Samenergüsse positiv auf den Testosteronwert und die physische Gesundheit aus. Laut einer Studie der Elite-Universität Harvard sollen regelmäßige Höhepunkte auch das Risiko verringern, an Prostatakrebs zu erkranken.

Warum Orgasmen vor Prostatakrebs schützen

Die Harvard-Forschenden haben in ihrer Langzeitstudie über 40 Jahre herausgefunden, dass Männer, die häufig Sex hatten oder masturbierten, im Vergleich mit weniger sexuell aktiven Gleichaltrigen seltener mit Prostatakrebs diagnostiziert wurden. 

Das Ergebnis der Studie zeigte: Männer, die ab dem 20. Lebensjahr mindestens 21 Mal im Monat einen Samenerguss hatten, hatten ein um 19 Prozent verringertes Risiko an Prostatakrebs zu erkranken als jene, die nicht öfter als siebenmal ejakuliert hatten. Als Grund dafür vermutete das Forschungsteam, dass bei häufiger Ejakulierenden schädliche, potenziell krebsfördernde Stoffe öfter und gründlicher aus dem Körper gespült werden, und daher für einen kürzeren Zeitraum in der Prostata bleiben.

Weitere gesundheitliche Vorteile

Doch damit ist noch längst nicht Schluss. Laut anderen Studien haben regelmäßige Orgasmen viele weitere gesundheitliche Vorteile. Darunter:

  • Gestärktes Immunsystem
  • Besserer Schlaf
  • Weniger Stress
  • Geringeres Depressionsrisiko
  • Besseres Selbstwertgefühl

Bis zum 25. Lebensjahr masturbieren Männer im Durchschnitt zehnmal im Monat. Mit zunehmendem Alter und auch innerhalb einer Beziehung nimmt die Häufigkeit in der Regel ab – auch wenn es umgekehrt eigentlich besser wäre…

Weiter lesen

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Nicht Wasser: Welches Getränk Sie bei Hitze wirklich trinken sollten

Mückenstich: Mit diesen Hausmitteln hört der Juckreiz auf

Last Minute zur Bikini-Figur: So purzeln die letzten Kilos noch vor dem Urlaub

Sonnenschutz leicht gemacht: So genießen Sie die Sonne ohne Risiko!

Hitzewelle kommt! Wie Sie sich perfekt darauf vorbereiten

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?