Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
8:42 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Verpflichtend: Hundekurs für 17.000 Frauerln und Herrln in Wien
Österreich

Verpflichtend: Hundekurs für 17.000 Frauerln und Herrln in Wien

MitarbeiterBy MitarbeiterJuli 1, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Einführung fand vor fünf Jahren statt, die Kurse sind ab Juli 2026 in ganz Österreich verpflichtend.

Vor fünf Jahren ist für Hundehalterinnen und Hundehalter in Wien der verpflichtende Sachkundenachweis eingeführt worden. Seitdem haben 17.000 Herrln und Frauerln den Kurs zur Hunde-Kunde absolviert, gab die Stadt Wien am Montag bekannt. Das Wiener Modell wird dann bald auf ganz Österreich ausgeweitet. Ab Juli 2026 muss jede Österreicherin und jeder Österreich entsprechende Kurse besuchen.

„Mit der Hunde-Kunde haben wir ein Angebot geschaffen, das aktiv zu einem besseren Miteinander von Mensch und Hund in unserer Stadt beiträgt und dort ansetzt, wo sich unnötiges Leid bei Zwei- und Vierbeinern verhindern lässt – und zwar vor der Anschaffung des Tieres“, so Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) und die Wiener Tierschutzombudsfrau Eva Persy. „Es freut uns sehr, dass nicht nur die Wienerinnen und Wiener das so sehen, sondern auch der Bund das erkannt hat und den verpflichtenden Sachkundenachweis für Hundehalterinnen und -halter in ganz Österreich einführt.“

Seit 1. Juli 2019 müssen Menschen, die in Wien einen Hund halten möchten und in den zwei Jahren zuvor keinen Vierbeiner hatten, zunächst den Sachkundekurs besuchen. Dieser dauert vier Stunden, kostet 40 Euro und vermittelt Grundkenntnisse über die Anschaffung, Haltung, Pflege und Erziehung von Hunden sowie über die rechtlichen Bestimmungen. Die Anmeldung für den Kurs erfolgt direkt bei den autorisierten Anbietern, deren Kursorte und Kontaktdaten im Sachkunde-Portal aufgelistet sind.

Inhalte und Modalitäten

Die Inhalte und Modalitäten des Wiener Sachkundekurses wurden von der Tierschutzombudsstelle Wien erarbeitet. Seit 2019 wird dieser regelmäßig evaluiert und – wo aufgrund neuer Erkenntnisse oder rechtlicher Änderungen nötig – aktualisiert. „Mich persönlich freut am meisten, dass wir mit der Hunde-Kunde täglich Fehlanschaffungen verhindern, weil viele Teilnehmende sich in den Kursen erstmals mit grundlegenden Fragen zur Tierhaltung und den eigenen Möglichkeiten, den Anforderungen gerecht zu werden, auseinandersetzen.

Oder weil sie Informationen, zum Beispiel über Qualzucht-Merkmale bekommen, die sie vorher nicht hatten“, sagte Persy. Dass mittlerweile nicht nur viele Tierheime, sondern auch Züchterinnen und Züchter den Sachkundenachweis verlangen, sei eine tolle Entwicklung und spreche für die Qualität des Programms. Bald können die Kurse auch im TierQuarTier, dem Tierheim der Stadt Wien, besucht werden. Ab Juli finden die Termine im neu errichteten Schulungsraum statt.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?