Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 12, 2025
1:56 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Start-up aus Niederösterreich hebt 2026 ab ins All
Österreich

Start-up aus Niederösterreich hebt 2026 ab ins All

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 19, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Eine Antriebstechnologie „Made in Austria“ wird Teil einer SpaceX-Mission.

Das niederösterreichische Raumfahrt-Start-up Gate Space startet 2026 ins All. Die Antriebstechnologie „made in Austria“ wird Angaben vom Montag zufolge Teil einer SpaceX-Mission sein. Sie wurde von einem Team rund um TU-Absolventen entwickelt und nach drei Jahren intensiver Vorbereitung zur Marktreife gebracht.

Triebwerke für eine besonders genaue Steuerung

Die kompakten Triebwerke von Gate Space ermöglichen einer Aussendung zufolge eine besonders präzise und flexible Steuerung von Satelliten. „Die Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit im All sind extrem hoch, umso mehr freut es uns, dass unser System nun erstmals in einer echten Mission zum Einsatz kommt“, sagte Moritz Novak, CEO und Mitgründer des Start-up mit dem Sitz in der AirportCity auf dem Flughafen Wien in Schwechat. „Innovationen aus Niederösterreich heben ab“, reagierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).

„Nach drei Jahren intensiver Entwicklung und Tausenden Bodentests ist unser Team bereit für die erste Weltraummission“, so Novak. Die genauen Details dazu sollen noch im Sommer bekannt gegeben werden.

Erster „Austronaut“ Franz Viehböck vom Potenzial überzeugt

Franz Viehböck, Österreichs einziger Astronaut und erster Investor bei Gate Space, ist überzeugt vom Potenzial. Die Gründer des Start-up hätten nicht nur eine marktrelevante Lücke erkannt, sie verfügten auch über „das technische und unternehmerische Know-how, um die Raumfahrtindustrie langfristig mitzugestalten“.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?