Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
10:26 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Porsche-Raser kassierte für 230 km/h 24 Anzeigen
Österreich

Porsche-Raser kassierte für 230 km/h 24 Anzeigen

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 2, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Mit seinem Porsche Cayenne bretterte ein Mühlviertler über  Schnell- und Landstraße – und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Dafür kassierte der 47-Jährige insgesamt  24 Strafen – und den Führerschein ist er los. Fast wäre auch der Porsche weggewesen.

OÖ. Zuerst die Fakten: Aufgefallen ist der Autobahnpolizei Kefermarkt der rasende Porsche am 29. Februar um 5.30 Uhr auf der S 10. Dabei beschleunigte der Lenker auf bis zu 230 km/h, fuhr bei der Ausfahrt Freistadt Süd ab und ließ es weiter auf der Walchshofer Landesstraße krachen. Die dortigen 70 bzw. 50 km/h-Beschränkungen missachtete er, indem der nächtliche „Rennfahrer“ teilweise mehr als doppelt so schnell unterwegs war.

Eine Zivilstreife war mit Blaulicht und Folgetonhorn hinter dem Cayenne her, konnte den SUV-Raser aber nicht zum Anhalten bewegen, in einem Ortsgebiet donnerte er dann endgültig davon. 

Fahrer betrunken und bekifft

Nach kurzer Fahndung trafen die Cops den 47-Jährigen aus dem Bezirk Freistadt dann doch an. Ein Alkotest war eindeutig positiv, zudem stellten die Beamten Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung fest, einen Test verweigerte der Oberösterreicher allerdings. Der Mann wird wegen 23  Verwaltungs- und einem Strafrechtsdelikt (Gefährdung der körperlichen Sicherheit) zur Anzeige gebracht. 

 

Jetzt auch sofortige Beschlagnahme möglich

Fazit: Die irre Fahrt kommt dem Porschefahrer ziemlich teuer – wobei ihm auch der Führerschein abgenommen wurde. Dabei kann er noch von Glück reden, dass es für ihn nicht irre teuer wurde:  Nur einen Tag später (bzw. am selben Tag in keinem Schaltjahr) am 1. März hätten die Behörden aufgrund der neuen Gesetzeslage das Auto bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von über 80 km/h im Ortsgebiet oder über 90 km/h im Freiland SOFORT beschlagnahmen und dann versteigern können.

PS: Das Geld aus der Versteigerung bekommt natürlich nicht der Bleifuß. 70 Prozent der Einnahmen aus der Versteigerung – in diesem Fall bei einem älteren Modell mehrere zehntausend Euro, bei einem neuen mehr als 100.000 Euro – fließen in den Verkehrssicherheitsfond, die restlichen 30 Prozent an die jeweilige Gebietskörperschaft.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?