Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
10:15 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Plakolm als JVP-Chefin wiedergewählt
Österreich

Plakolm als JVP-Chefin wiedergewählt

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 29, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Jugend- und Digitalisierungsstaatssekretärin Claudia Plakolm ist Samstag Abend für drei weitere Jahre als Chefin der Jungen Volkspartei (JVP) wiedergewählt worden. 

Beim Bundeskongress der Organisation in Schladming erhielt die Oberösterreicherin 99,5 Prozent der Stimmen. Bei der Rede vor ihrer Wahl sprach sich Plakolm für ein teilweises Mitbestimmungsrecht für Steuerzahler über die Verwendung ihrer Abgaben, ein „echtes“ Mietkauf-Modell sowie ein Ablaufdatum für Gesetze aus.

Steuer-Revolution

Wer Einkommenssteuer zahlt, soll nach Ansicht Plakolms zehn Prozent davon für einen Bereich widmen können, der ihm oder ihr wichtig ist – etwa für Bildung, für Digitalisierung, öffentlichen Verkehr oder das Gesundheitssystem, nannte sie Beispiele. Das wäre gelebte Partizipation bzw. eine Stärkung der direkten Demokratie. Außerdem sprach sie sich für ein „echtes“ Mietkauf-Modell aus. Interessenten würden damit fünf Jahre Miete zahlen, die dann auf den Kaufpreis angerechnet werden – so würde man weniger Eigenmittel für den Eigentumserwerb brauchen. Gerade im Genossenschaftswohnbau wäre dies ein gangbarer Weg.

Ablaufdatum für Gesetze

Gesetze will Plakolm mit einer „Sunset Clause“, also einem Ablaufdatum, versehen. „Mit Gesetzen ist es ein bisschen so wie mit dem Kühlschrank oder der Speis‘: Von Zeit zu Zeit sollte man nachschauen, ob da noch alles frisch ist und nicht einfach zugreifen.“ Erneut sprach sich Plakolm auch für die Abschaffung der Grunderwerbssteuer aus.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?