Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 12, 2025
1:35 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Pläne für AUVA-Gebäude: Neue Wohnungen auf 24.000 Quadratmetern?
Österreich

Pläne für AUVA-Gebäude: Neue Wohnungen auf 24.000 Quadratmetern?

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 18, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die KPÖ vermutet, dass in der alten AUVA-Zentrale im 20. Bezirk neue Wohnung entstehen könnten. Dabei wird darüber gerätselt, ob es sich um Luxus- oder Gemeindewohnung handeln soll.

Ein riesiges weiß-blaues Gebäude steht ungenutzt in der Adalbert-Stifter-Straße im 20. Bezirk. Die Rede ist vom früheren Verwaltungsgebäude der AUVA. Seit Ende 2020 ist das Haus leer – damals übersiedelten rund 540 Beschäftigte wegen Baumängel in die Vienna Twin Towers. Eine Renovierung wäre zu teuer geworden, ein Neubau erst recht. Nun dürfte es Hinweise darauf geben, dass hier Wohnungen entstehen könnten. Die große Frage lautet: Werden es Gemeindewohnungen oder Luxus-Apartments?

Laut KPÖ Brigittenau erhielt diese kaum Infos von der AUVA zur Nachnutzung, wie der ORF berichtet. „Auf der anderen Seite muss man schon sagen, es gab Anfang des Jahres einen Flächenwidmungsplan, wo noch keine Wohnnutzung vorgesehen war. Jetzt plötzlich ist die Nutzung für Wohnraum bis zu 24.000 Quadratmeter vorgesehen“, so Matthias Kaltenböck von der Bezirks-KPÖ nach einem Gespräch mit dem Planungsbüro der Stadt Wien.

Die zuständige Magistratsabteilung MA 21b verweist auf das laufende Verfahren: Bis 3. Juli läuft die öffentliche Auflage des Widmungsplans, vorher sei alles reine Spekulation. Erschwert werde die Causa durch ein laufendes Verfahren beim Bundesdenkmalamt. Denn das Gebäude steht womöglich bald unter Schutz. Die Entscheidung, was aus dem Haus wird, liegt letztlich bei der Eigentümerin – die AUVA – selbst.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?