Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
9:45 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Nicht größtes Problem
Österreich

Nicht größtes Problem

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 30, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ein Kommentar von Gerald Grosz  zum Ferienstart.

Jährlich grüßt das Murmeltier. Jährlich entbrennt die Debatte, ob 9 Wochen Sommerferien zu lang sind. Und jährlich gibt es sowohl Gegner dieser Ferienregelung als auch Befürworter, die mit durchaus stichhaltigen Argumenten ihre Forderungen untermauern. Ich sage: Die Dauer der Sommerferien ist nicht das große Problem unseres Bildungswesens. Das größte Problem ist ein Scheinbildungssystem, das in den restlichen Wochen des Jahres schlicht kein umfassendes Wissen mehr vermittelt, auf unterschiedliche Talente unserer Jugend gar nicht mehr eingeht. 500.000 Wörter hat die deutsche Sprache, 40.000 Wörter verstehen unsere Schüler und nur mehr 17.000 gebrauchen sie. Wir haben ein Zwei-Klassen-Bildungssystem, ein Gefälle zwischen öffentlichen und privaten Schulen, zwischen Stadt und Land. Im städtischen und öffentlichen Bereich werden die Schulen immer mehr zu Schauplätzen ethnischer Konflikte. Die Lehrpläne sehen im Gendern und dem richtigen Setzen eines Binnen-I einen wesentlicheren Baustein für ein erfolgreiches Leben als im Wissen um die deutsche Literatur, das alte Rom oder die griechische Philosophie. Das ist das Problem, nicht die Sommerferien.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?