Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 12, 2025
3:31 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Nach Fischesterben: Teich am JKU Campus muss abgefischt werden
Österreich

Nach Fischesterben: Teich am JKU Campus muss abgefischt werden

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 13, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Fische leiden massiv unter Bakterien- und Parasitenbefall.

Linz. Der Fischbesatz im Teich am Campus der Johannes Kepler Universität Linz hat in den letzten Jahren durch illegale Aussetzungen und Tierfütterungen überhandgenommen. Um ein Kippen des Wassers zu verhindern, muss der Teich nun abgefischt werden.

Im Februar ist es zu einem Fischsterben im Uniteich gekommen. Darauf wurde das Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft des Bundesamts für Wasserwirtschaft von der JKU mit einer Untersuchung beauftragt. Das Ergebnis war unter anderem ein erhöhter pH-Wert des Wassers, der auch auf eine hohe Überpopulation an Fischen zurückzuführen ist.

Die Ursache dafür sind vor allem die verbotene Freilassung von Fischen im Uniteich sowie die ebenfalls untersagte Fütterung von Enten und Fischen durch Campus-Besucher. Da die Fische hier keine natürlichen Feinde vorfinden, haben sie sich stark vermehrt. Durch diese Überbevölkerung ist es zu Krankheiten und Parasitenbefall gekommen.

Das Bundesamt für Wasserwirtschaft hat die klare Empfehlung ausgesprochen, vor Sommerbeginn den Teich abzufischen. Ansonsten würde das Wasser kippen und enormes Tierleid sowie eine massive Geruchsbelästigung für alle JKU Angehörigen und Anrainer*innen verursachen. Die Fischereirechtsabteilung der Oberösterreichischen Landesregierung und die Abteilung Tierschutz des Magistrats Linz haben dafür die Genehmigung erteilt.

Möglichst schonendes Vorgehen

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) als Eigentümerin der Liegenschaft hat daher das Unternehmen „Blattfisch“ beauftragt, die Abfischung im Juni durchzuführen. Da die Fische massiv unter Bakterien- und Parasitenbefall leiden, können sie leider nicht wieder ausgesetzt werden. Auch eine Verwertung als Futter für Zootiere ist aus diesem Grund nicht möglich.
Das Abfischen erfolgt durch Fachleute – möglichst schonend mithilfe der Methode des Elektrofischens, um die Fische sofort zu betäuben. Andere Tiere kommen dabei nicht zu Schaden. Danach müssen die Fische entsprechend dem EU-Recht und den veterinärrechtlichen Vorgaben des Magistrats Linz rasch und schmerzfrei getötet werden, um ihnen unnötigen Schmerz oder Angst zu ersparen.

Durch das Abfischen kann eine Vielzahl der Fische entnommen werden. Eine Nachbesetzung erfolgt nicht, da die Problematik sonst in wenigen Jahren erneut auftreten würde. Zudem appelliert die JKU an alle Campus-Besucher: Füttern und Aussetzen von Tieren sind vielleicht gut gemeint, verursachen aber auf lange Sicht viel Tierleid!

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?