Nur ein Bruchteil der Besucher der Krimmler Wasserfälle besichtigte bisher die benachbarten WasserWelten. Mit einer Investition von über einer Million Euro wurde die Ausstellung nun komplett erneuert.
Die WasserWelten Krimml wurden um mehr als eine Million Euro modernisiert. Ziel ist, das Thema Wasser altersübergreifend spannend zu präsentieren. Auf 6.000 m² und 25 Erlebnisstationen erwartet die Gäste eine völlig neue Ausstellung – von Kunstinstallationen bis zum Wasserkino.
„Wasser betrifft uns alle, daher wollen wir auch alle ansprechen“, sagt Karin Rendl. Bisher nutzte nur jeder siebente Wasserfallbesucher das Angebot. Das soll sich nun ändern. GROHAG-Chef Hörl hebtdie wachsende Bedeutung der Anlage, die bis zu zehn Prozent zum Umsatz beiträgt, hervor. Auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer verweist auf den globalen Wert des Wassers – das neue Konzept sei ein starkes Zeichen.