Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Ludwig von Van der Bellen als Wiener Landeshauptmann angelobt

Juni 13, 2025

136 Millionen Euro für Wirtz: Liverpool einigt sich mit Leverkusen

Juni 13, 2025

Marc Terenzi: Liebeserklärung an Ex Sarah Connor

Juni 13, 2025

Preis-Knaller! So teuer wird der Italien-Urlaub heuer

Juni 13, 2025

Behördenpanne: VW entgeht Mega-Strafe

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 13, 2025
3:02 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Mehr Sachleistungen statt Geld
Österreich

Mehr Sachleistungen statt Geld

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 10, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ausgebaute Betreuung in Ganztagsschulen oder Gratis-Essen könnten künftig statt Sozialleistungen innerhalb der Mindestsicherung geboten werden.

Die Mindestsicherung wird von der Rot-pinken Koalition überarbeitet, so viel steht fest. Zuviel Staub wirbelten aktuelle Berichte über Großfamilien und ihre überbordenden Sozialleistungen in Wien auf.

Wie genau das SPÖ und Neos bewerkstelligen wollen, konnten Vizebürgemeisterin Bettina Emmerling (Neos) und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) in einem gemeinsamen ORF-Interview noch nicht genau sagen. Man wolle aber „aktiv Maßnahmen setzen“ und etwa mehr Sachleistungen verteilen, statt nur Geldbeträge.

Jedes Kind gleich behandeln

Weiterhin soll jedes Kind gleich behandelt werden, dabei soll aber künftig auch die Familienbehilfe des Bundes berücksichtigt werden. Dem Vernehmen nach könnte es sich bei den Sachleistungen um Services wie Gratisessen in der Schule handeln oder Leistungen in Bildungsbereich oder der Freizeit. Das könnte auch einen Ausbau der Ganztagesschulen bedeuten

Weiter lesen

Before Sunrise: Streifzug per App durch Original-Drehorte

Russen-Botschafter Ljubinski verlässt Österreich

Hinterstoder und Wurzeralm: 10 Millionen Euro für Infrastruktur-Offensive

ESC-Traum für Ebreichsdorf ist endgültig geplatzt

Nach Fischesterben: Teich am JKU Campus muss abgefischt werden

Regenbogenparade steht im Zeichen des Grazer Amoklaufs

Redakteurfavoriten

136 Millionen Euro für Wirtz: Liverpool einigt sich mit Leverkusen

Juni 13, 2025

Marc Terenzi: Liebeserklärung an Ex Sarah Connor

Juni 13, 2025

Preis-Knaller! So teuer wird der Italien-Urlaub heuer

Juni 13, 2025

Behördenpanne: VW entgeht Mega-Strafe

Juni 13, 2025

Erfrischung garantiert: Diese alkoholfreien Sommer-Drinks kühlen von innen

Juni 13, 2025

Neueste Nachrichten

Ohne Chemie! So halten Sie Wespen mit Hausmitteln vom Outdoor-Esstisch fern

Juni 13, 2025

Before Sunrise: Streifzug per App durch Original-Drehorte

Juni 13, 2025

Schärferes Waffenrecht: Diese Optionen liegen am Tisch

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?