Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 23, 2025
1:21 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Kult-Hotel in Kitzbühel steht vor Total-Abriss
Österreich

Kult-Hotel in Kitzbühel steht vor Total-Abriss

MitarbeiterBy MitarbeiterFeber 11, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Kitzbühel verliert ein legendäres Gebäude: Schon am 4. März sollen die Bagger anrollen.

Im Herzen von Kitzbühel steht das Kult-Hotel „Zur Tenne“, bekannt für seine glanzvollen Jahre, in denen Berühmtheiten wie etwa Udo Jürgens, Franz Beckenbauer und Arnold Schwarzenegger zu Gast waren. Doch das 1902 eröffnete Hotel, ein Treffpunkt für Größen aus Show, Schauspiel und Sport, darunter Heino, Harald Juhnke, Jason Statham, Irina Shayk und Robert Redford, steht vor dem Ende. Am 4. März soll laut „Bild“ das Gebäude im Zentrum der Altstadt abgerissen werden. Ein schwerer Schlag für die Stadt, die einen Teil ihrer historischen Substanz verliert.

Wie konnte es soweit kommen? Die Entscheidung zum Abriss folgte nach einem Eigentümerwechsel im Jahr 2021, als die langjährige Besitzerin Innegrit Volkhardt das Hotel an die Unternehmerfamilie Dohle verkaufte. Die Familie Dohle, bekannt für ihr umfangreiches Portfolio, darunter das „Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten“ in Hamburg, plante ursprünglich eine Generalsanierung.

Doch das Vorhaben verwandelte sich in eine Dauerbaustelle, die letztendlich in der Entscheidung zum kompletten Abriss mündete – eine Entscheidung, die sogar vom Bundesdenkmalamt unterstützt wurde.

Die Kitzbüheler und die lokalen Geschäftsleute stehen nun vor großen Herausforderungen. Die Baustelle in der engen Altstadt bedeutet Lärm, Schmutz und Stau, was finanzielle Einbußen für viele mit sich bringt dürfte. Der Neubau sorgt für Unmut, besonders unter den Nachbarn, die eine bessere Kommunikation seitens der Stadtverwaltung fordern.

Wiedereröffnung bis Weihnachten 2025?

Auch die Pläne für die neue „Tenne“, die Weihnachten 2025 eröffnen soll, stoßen auf Skepsis. Kritik gibt es auch von Seiten der Lokalpolitik, die den Verlust des Heimatgefühls der Kitzbüheler beklagt: „Wir haben in Kitzbühel einige Immobilien-Glücksritter von außerhalb, die aus viel Geld noch mehr Geld machen wollen“, wettert Andreas Fuchs-Martschitz von der Liste „Unabhängige Kitzbüeheler“ gegenüber „Bild“. Die Stadt Kitzbühel sieht sich zudem mit dem Problem konfrontiert, dass das Hotel bereits den zweiten Winter leer steht und dringend eine Lösung benötigt wird.

Ex-Besitzerin schmerzt der Abriss

Die ehemalige Besitzerin Innegrit Volkhardt blickt wehmütig auf die Zeit zurück, die ihre Familie mit dem Hotel verbracht hat: „Unserer Familie ist der Verkauf damals sehr schwergefallen, und viele schöne Erinnerungen, auch aus meiner Kindheit, sowie unglaublich schöne Events und Begegnungen haben wir mit dem Hotel ,Zur Tenne‘ in Kitzbühel verbunden“, sagte sie zu „Bild“. Umso schmerzvoller sei nun der komplette Abriss des Hotels.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?