Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
9:49 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Haushaltsplan der Salzburger Festspiele genehmigt
Österreich

Haushaltsplan der Salzburger Festspiele genehmigt

MitarbeiterBy MitarbeiterMai 21, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Das Kuratorium der Salzburger Festspiele hat den Haushaltsplan für 2025/26 in Höhe von 77,28 Mio. Euro beschlossen. Trotz fehlender Inflationsanpassung soll das Budget durch Einsparungen stabil bleiben.

Der Haushaltsplan der Salzburger Festspiele für 2025/26 ist fix: Das Kuratorium genehmigte ein Budget von 77,28 Millionen Euro. Rund 1,2 Millionen Euro fließen davon in Planungen für das Großprojekt „Festspielbezirk 2030“. Das operative Budget liegt damit bei 76,07 Millionen Euro – leicht über dem Vorjahr (75,19 Millionen Euro). Um die Budgetziele trotz ausbleibender Inflationsanpassung zu erreichen, setzt man auf Mehreinnahmen, Einsparungen in Verwaltung und Personal sowie auf Rücklagenauflösungen.

Der Bund bleibt mit 8,9 Millionen Euro stabiler Fördergeber, Land, Stadt Salzburg und der Tourismusfonds tragen jeweils 4,46 Millionen Euro bei. Laut dem kaufmännischem Direktor Lukas Crepaz liegt das Projekt „Festspielbezirk 2030“ im Zeitplan. Der Bau des „Hauses im Berg“ startet nach den Festspielen 2026, die Sanierung des Großen Festspielhauses ist für 2027 vorgesehen. Intendant Markus Hinterhäuser präsentierte dem Kuratorium das Programm 2026 – die Veröffentlichung folgt im Dezember.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?