Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Heinz Lederer zum ORF-Stiftungsratsvorsitzenden gewählt

Juni 17, 2025

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Juni 17, 2025

Premiere zum Geburtstag: Daniel Brühl zeigt seine drei Kinder

Juni 17, 2025

„Wie ein Erdbeben“: Österreicher in Tel Aviv schildert Kriegshorror

Juni 17, 2025

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 17, 2025
1:32 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » EU-Wahl wird spannender als gedacht
Österreich

EU-Wahl wird spannender als gedacht

MitarbeiterBy MitarbeiterApril 25, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Das sagt ÖSTERREICH – ein Kommentar von Politik-Chefredakteurin Isabelle Daniel

Entscheidung. Noch plätschert der EU-Wahlkampf eher vor sich her. Ab Mai geht es dann aber so richtig los. Und die EU-Wahl – sie findet am 9. Juni statt – dürfte spannender werden als ­viele annehmen.

Immerhin wird dieser bundesweite Urnengang auch eine Testwahl für die Parteien werden. Kann die FPÖ mit ihrem „EU-Wahnsinn“-Kurs wirklich Nummer eins werden? In der aktuellen Lazarsfeld-Umfrage führt sie schließlich mit 27 Prozent. Aber wie stark gehen EU-Skeptiker wirklich zur Wahl?

Geht die Hoffnung der ÖVP auf, dass die Wähler ihre Wut bei der EU-Wahl abladen, und dann bei der Nationalratswahl besänftigt sind? Für die ÖVP – sie schaffte 2019 Platz eins – steht viel auf dem Spiel.

Selbiges gilt freilich auch für die SPÖ: Wenn eine dieser Parteien auf Platz drei ­abrutschen würde, könnte es in Rot oder Türkis unangenehm zugehen. Oder punkten SPÖ und ÖVP bei jenen, die zu Wahl gehen besser als gedacht? Die Neos zeigen sich als glühendste Europäer. Wird das belohnt? Sie müssen bei dieser Wahl ihre Niederlagenserie (Salzburg, Innsbruck) stoppen. Die Grünen könnten noch für eine Überraschung sorgen. Es lohnt sich, diesen Wahlkampf ab jetzt genau zu verfolgen.

Weiter lesen

Durchsuchungen, Drohnen und Cobra: Hochsicherheit am Donauinselfest

Klimabericht: Sehr viel Geld angesichts starker Erhitzung nötig

Fulminanter Saisonstart für die Donaubühne Tulln

Mann (58) bei Forstunfall tödlich verunglückt

Mehr Sicherheit: Fahrverbot für Schwerverkehr gilt

Drama in der Steiermark: Motorradfahrer (32) tot

Redakteurfavoriten

Ofner scheitert in Runde eins an Rublew

Juni 17, 2025

Premiere zum Geburtstag: Daniel Brühl zeigt seine drei Kinder

Juni 17, 2025

„Wie ein Erdbeben“: Österreicher in Tel Aviv schildert Kriegshorror

Juni 17, 2025

Verlängert: Prime Day 2025 wird jetzt zur Schnäppchen-Woche

Juni 17, 2025

Mit nur einer Zutat! So machen Sie Eis selber ohne Eismaschine

Juni 17, 2025

Neueste Nachrichten

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Juni 17, 2025

Blattläuse loswerden – ganz ohne Chemie: Die besten Hausmittel im Überblick

Juni 17, 2025

Durchsuchungen, Drohnen und Cobra: Hochsicherheit am Donauinselfest

Juni 17, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?