Der Countdown läuft: Mit ersten Personenzug-Testfahrten im Koralmtunnel rückt die geplante Schnellverbindung Graz-Klagenfurt in greifbare Nähe. Am Dienstag fahren erstmals Railjets durch die neue Hochleistungsstrecke.
Die Inbetriebnahme der Koralmbahn nimmt Fahrt auf: Am Dienstag rollen erstmals Personenzüge zu Testzwecken durch den Koralmtunnel. Nach erfolgreichen Güterzug- und Messfahrten folgt nun die Premiere für eine Railjet-Garnitur, die bei bis zu 230 km/h fünfmal zwischen Klagenfurt und Graz pendelt.
Im Dezember geht es los
Geprüft werden Streckenstabilität, Fahrzeiten und Belastbarkeit der Stromschiene. Die Testfahrten erfolgen teils ohne Halt, teils mit Zwischenstopps in St. Paul und Kühnsdorf. Im Dezember soll die neue Verbindung Graz-Klagenfurt im Stundentakt starten. Auch die private Westbahn will im März 2026 folgen. Mit dem 33 Kilometer langen Koralmtunnel entsteht eine der modernsten Bahnverbindungen Europas, die Reisezeiten drastisch verkürzen und die Südstrecke aufwerten wird. Am Dienstag zeigt sich, ob der ambitionierte Zeitplan hält.