Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
4:10 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Ein Toter, ein Verletzter, einige Steckengebliebene in Tiroler Bergen
Österreich

Ein Toter, ein Verletzter, einige Steckengebliebene in Tiroler Bergen

MitarbeiterBy MitarbeiterJuli 1, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Berge bleiben auch im Sommer gefährlich. Einen Toten, einen Verletzten und einige Personen, die mit dem Hubschrauber geborgen werden mussten, weil sie nicht weiter konnten, verzeichnete die Polizei am Samstag in den Tiroler Bergen.

Ein 73-jähriger Deutscher wurde von seiner Frau als abgängig gemeldet, als er am Abend nicht von seiner Solo-Bergtour im Gemeindegebiet von Virgen zurückkam. Die Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle fand ihn leblos im Auslauf einer steilen, felsdurchsetzten Rinne auf einem Schneefeld an der Ostseite des Rauhkopfes. Die Absturzursache wird noch ermittelt.

Auf Schnee ausgerutscht

Unbestimmten Grades verletzt wurde ein 58-jähriger ungarischer Staatsbürger von der Besatzung des Polizeihubschraubers geborgen und in die Universitätsklinik Innsbruck geflogen. Er dürfte beim Abstieg vom „Pitztaler Jöchl“ in Richtung Braunschweiger Hütte auf einem Schneefeld ausgerutscht und 150 Meter über steiles Gelände abgestürzt sein. Der Absturz wurde von einer Wanderin beobachtet, die sofort einen Notruf absetzte.

Unverletzt brachte der Hubschrauber in drei weiteren Einsätzen sieben weitere Touristinnen und Touristen aus Deutschland ins Tal zurück. Drei Frauen waren in Sellrain bei einer Bergtour von der Pfortzheimer Hütte zum Westfahlenhaus im Bereich der sogenannten „Zischgenscharte“ aufgrund des noch vielen Schnees nicht mehr weitergekommen. Sie wurden zum Parkplatz in Praxmar geflogen.

 

Eine 15-jährige Deutsche, die mit ihrer Mutter im Gemeindegebiet von St. Leonhard im Pitztal von der Riffelsee Hütte kommend entlang des Offenbacher Höhenweg zum Taschachhaus wandern wollte, musste erschöpft aufgeben. Beide Frauen wurden unverletzt aber leicht unterkühlt mittels Tau geborgen und nach Mandarfen geflogen.

Ohne Verletzungen brachte die „Libelle“ auch eine 36-jährige deutsche Touristin, die unter der Lapenscharte im Gemeindegebiet von Mayrhofen wegen einer Panikattacke nicht weiterkonnte, mit ihrem 40-jährigen Begleiter ins Tal zurück.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?