Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
11:46 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Diese Alltags-Fehler lassen uns an heißen Tagen noch mehr schwitzen
Gesundheit

Diese Alltags-Fehler lassen uns an heißen Tagen noch mehr schwitzen

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 19, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der Sommer ist endlich da! Und mit ihm die erste Hitzewelle. Doch nicht nur die Hitze lässt uns schwitzen, auch bestimmte Alltags-Fehler kurbeln die Schweißproduktion an.

Lebensmittel, Getränke und Genussmittel können uns genauso schwitzen lassen, wie hohe Temperaturen. Doch mit der Anpassung unserer Konsumgewohnheiten können wir unsere Transpiration steuern. Deshalb verraten wir, von welchen Dingen Sie an heißen Tagen lieber die Finger lassen sollten:

1. Alkohol

Alkohol und Hitze vertragen sich nicht gut. Er entzieht dem Körper Flüssigkeit und lässt ihn schneller dehydrieren. Dies stellt eine zusätzliche Belastung für den Körper dar, denn um den Alkohol abzubauen, wird die Durchblutung angeregt. Das wiederum fördert unsere Schweißproduktion und führt zu einem Anstieg der Körpertemperatur. Darum gilt: Wer an heißen Tagen weniger schwitzen will, sollte Alkohol vermeiden.

2. Kaffee

Auch mit Kaffee sollte man an heißen Tagen vorsichtig sein. Das beliebte Heißgetränk regt den Kreislauf stark an, der bei Hitze ohnehin schon stark beansprucht ist. Zudem wirkt das enthaltene Koffein harntreibend. Unter normalen Umständen ist das kein Problem und der Körper gleicht das aus. Da wir durch das viele Schwitzen in der Hitze jedoch ohnehin schon viel Wasser verlieren, empfiehlt es sich, im Sommer etwas vorsichtiger zu sein.

3. Scharfes Essen

Scharfes Essen kann zu einem Anstieg der Körpertemperatur führen. Grund dafür ist die chemische Verbindung, die Chilis und anderen Paprikagewächsen ihre Schärfe verleiht. Diese Capsaicin-Moleküle docken an jene Nervenrezeptoren im Mundraum an, die uns normalerweise melden, wenn wir uns verletzt oder verbrannt haben. Capsaicin täuscht dem Körper also eine Brandwunde vor, deshalb „brennt“ es im Rachen. Der Körper reagiert daraufhin so, wie er auf Wunden reagiert: Er steigert die Durchblutung und erweitert die Blutgefäße. Als Reaktion fangen wir an zu schwitzen.

4. Klimaanlage 

Klimaanlagen verschaffen an heißen Tagen eine angenehme Abkühlung – egal ob im Auto oder zu Hause. Doch zu große Temperaturunterschiede sind eine große Belastung für den Körper und strapazieren den Kreislauf. Das Ergebnis: Kreislaufprobleme, die uns noch mehr zum Schwitzen bringen.

5. Kalt duschen

Noch ein Fehler, den viele bei Hitze begehen: Kalt duschen. Eine kalte Dusche ist zwar im ersten Moment erfrischend, doch bei großer Hitze ist sie wenig sinnvoll. Die kalte Dusche reduziert unsere Körpertemperatur. Das löst eine Gegenreaktion im Körper aus: Die Poren der Haut und Gefäße ziehen sich zusammen, um die Wärme im Körper zu halten. Gleichzeitig fährt der Körper die Temperatur hoch, um wieder auf 36 bis 37 Grad Celsius zu kommen. Die Folge: Man schwitzt noch stärker als zuvor. Hilfreicher ist eine Dusche mit lauwarmem Wasser.

Weiter lesen

„Haut verändert sich“: Was plastische Ärzt:innen zum ‚Ozempic Face‘ sagen

Nicht Wasser: Welches Getränk Sie bei Hitze wirklich trinken sollten

Mückenstich: Mit diesen Hausmitteln hört der Juckreiz auf

Last Minute zur Bikini-Figur: So purzeln die letzten Kilos noch vor dem Urlaub

Sonnenschutz leicht gemacht: So genießen Sie die Sonne ohne Risiko!

Hitzewelle kommt! Wie Sie sich perfekt darauf vorbereiten

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?