Die Dunkelhaarige zwischen 25 und 30 Jahren machte sich beim Besichtigungstermin über den Schmuck der alten Leute her.
Die Polizei fahndet derzeit mit Lichtbildern nach einer dreisten Diebin, welche mehrere Pensionisten hinterging und beklaute. Die bislang unbekannte Täterin hat auf einer Online-Kleinanzeigenplattform mit Pensionisten Kontakt aufgenommen, die dort Antiquitäten und Schmuck (Ringe, Ketten, Uhren) zum Verkauf anboten. Beim vereinbarten Besichtigungstermin, jeweils an der Wohnadresse der älteren Verkäufer, wollte die „angebliche“ Interessentin die Ware nicht kaufen, sondern klauen. Die Täterin nahm sie den Schmuck an sich, darunter auch ein Führerschein eines der Opfer und flüchtete.
Um nicht aufzufallen, trat die dreiste Diebin jedes Mal mit anderen Angaben in Erscheinung. Sie erzählte etwa, aus Klagenfurt zu sein und dort ein Antiquitätengeschäft eröffnen zu wollen, oder aus Graz zu kommen und im Namen ihres Bruders einzukaufen.
Bisher werden der Dunkelhaarigen, die hochdeutsch spricht, drei Diebstähle und ein versuchter Klau zugeordnet. Die Taten beging sie in Niederösterreich (Wiener Neustadt), im Burgenland (Bad Sauerbrunn und Siegendorf) und in 1100 Wien (Favoriten). Der Tatzeitraum erstreckt sich vom 23. März bis zum 25. Mai. Die Schadenssumme beläuft sich auf rund 24.000 Euro.
So sieht die Tatverdächtige aus:
- ca. 25–40 Jahre
- ca. 165 cm groß
- sprach bundesdeutsches Hochdeutsch
Die Bilder, welche die Polizei veröffentlicht nun hat, zeigt die Gesuchte kurz nach einer Tat. Sachdienliche Hinweise zur Ausforschung der bislang unbekannten Täterin werden an die Polizeiinspektion Burgplatz, Telefonnummer 059133-3391-135, erbeten.
Weiters werden etwaige weitere Opfer gebeten, die Ermittler der gleichen Polizeiinspektion zu kontaktieren.