Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Benvenuti a Capri: Design trifft auf Urlaub

Juni 13, 2025

Linz soll auch eine „Vollpension“ bekommen

Juni 13, 2025

Leclerc reagiert auf Wechsel-Gerüchte: „Ich liebe Ferrari!“

Juni 13, 2025

Biene verschluckt! Milliardär Sunjay Kapur (53) stirbt bei Poloturnier

Juni 13, 2025

Erdogan: „Israel will Welt in eine Katastrophe stürzen“

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 13, 2025
4:19 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Conchita Wurst: „FPÖ-Wähler haben Angst und sind verunsichert“
Österreich

Conchita Wurst: „FPÖ-Wähler haben Angst und sind verunsichert“

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 30, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

„Conchita Wurst“, mit bürgerlichem Namen Tom Neuwirth, hat auf den FPÖ-Wahlsieg reagiert. 

„Angst“ und „verunsichert“ 

Das Video fällt Tom Neuwirth sichtlich schwer. Unter seinem Künstlernamen Conchita Wurst veröffentlichte er ein Video auf Instagram, in dem er sich zum Ausgang der Nationalratswahl äußert und sich direkt an die Wähler der FPÖ wendet: Wer den Blauen seine Stimme gegeben hat, habe „Angst“ und sei „verunsichert“, meint Neuwirth. Er will für alle Leute, denen er begegnet, einen „safe space kreieren“ – und mit „radikaler Freundlichkeit“ reagieren.

 

 

Position im Wahlkampf

Neuwirth hatte mit anderen Künstlern früh die Stimme im Wahlkampf erhoben. Knapp drei Wochen vor der Nationalratswahl am 29. September riefen heimische Künstler unter dem Motto #DeinMeinUnserÖsterreich dazu auf, wählen zu gehen. Mit Videobotschaften in Form von persönlichen Anrufen wandten sie sich an alle Wahlberechtigten, denen „ein friedliches Miteinander, soziale Gerechtigkeit, Klima- und Naturschutz und eine demokratische Gesellschaft“ ein Anliegen seien. Persönliche Aufrufe zu demokratischer Mitbestimmung kamen von Rainhard Fendrich, Adele Neuhauser, Conchita Wurst und Lilian Klebow sowie von Valerie Huber, Robert Palfrader, Pizzera & Jaus, Florian Scheuba, Resi Reiner und Rafael „Veni“ Eisler.

Weiter lesen

Linz soll auch eine „Vollpension“ bekommen

Bruckner Orchester setzt einen Beethoven-Schwerpunkt

Before Sunrise: Streifzug per App durch Original-Drehorte

Russen-Botschafter Ljubinski verlässt Österreich

Hinterstoder und Wurzeralm: 10 Millionen Euro für Infrastruktur-Offensive

ESC-Traum für Ebreichsdorf ist endgültig geplatzt

Redakteurfavoriten

Linz soll auch eine „Vollpension“ bekommen

Juni 13, 2025

Leclerc reagiert auf Wechsel-Gerüchte: „Ich liebe Ferrari!“

Juni 13, 2025

Biene verschluckt! Milliardär Sunjay Kapur (53) stirbt bei Poloturnier

Juni 13, 2025

Erdogan: „Israel will Welt in eine Katastrophe stürzen“

Juni 13, 2025

Vom Sneaker-König zum Wiener Unternehmer

Juni 13, 2025

Neueste Nachrichten

Bestätigt! DIESE beliebte Spiele-Reihe kommt jetzt auch auf die Switch 2

Juni 13, 2025

Bruckner Orchester setzt einen Beethoven-Schwerpunkt

Juni 13, 2025

Ludwig von Van der Bellen als Wiener Landeshauptmann angelobt

Juni 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?