Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
10:27 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Bettelverbot: Ausweitung ab Montag in Kraft
Österreich

Bettelverbot: Ausweitung ab Montag in Kraft

MitarbeiterBy MitarbeiterJuni 10, 2025
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der Linzer Gemeinderat hat die Ausweitung des sektoralen Bettelverbots auf Teile von Linz-Urfahr beschlossen. Die neue Verordnung tritt am Montag in Kraft und gilt werktags von 8 bis 19 Uhr.

Sie basiert auf dem oö. Polizeistrafgesetz und betrifft stark frequentierte Straßenzüge wie die Hauptstraße, Freistädter Straße, Blütenstraße, Kaarstraße, Gerstnerstraße, den Grünmarkt und mehrere Kreuzungsbereiche. Die Maßnahme erfolgt als Reaktion auf zahlreiche Beschwerden von Bürgern, Geschäftsleuten sowie dokumentierte Vorfälle durch den Ordnungsdienst.

Aufenthaltsqualität soll erhöht werden

Bereits 2016 wurde ein ähnliches Verbot in der Innenstadt eingeführt, das sich laut Stadtverwaltung bewährt hat. Die aktuelle Ausweitung soll die Aufenthaltsqualität erhöhen und gezielt gegen organisierte, aufdringliche oder aggressive Bettelei wirken. Laut Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) geht es nicht um eine pauschale Verdrängung von Armut, sondern um ein rechtlich geprüftes Vorgehen gegen systematische Belästigung im öffentlichen Raum.

Die Polizei und der Ordnungsdienst erhalten mit dieser Verordnung eine zusätzliche Handhabe, um in betroffenen Bereichen konsequent einzugreifen. Die Maßnahme wurde im Vorfeld mit der Polizei abgestimmt und soll dazu beitragen, das Sicherheitsgefühl in Urfahr zu stärken.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?