Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 11, 2025
11:42 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Bauernhaus in Vollbrand – Bangen um einen Bewohner
Österreich

Bauernhaus in Vollbrand – Bangen um einen Bewohner

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 14, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Arbeit der mehr als 100 Feuerwehrleute hatte sich sehr schwierig gestaltet – und zwar vor allem aufgrund der Lage des Bauernhauses.

Wildschönau. Ein abgelegenes Bauernhaus in Oberau in der Wildschönau im Tiroler Bezirk Kufstein ist in der Nacht auf Donnerstag in Vollbrand geraten und komplett abgebrannt. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an. In dem Haus hatten zuletzt zwei Personen gewohnt. Eine davon befand sich gesichert nicht in dem Gebäude, der Mann wurde woanders angetroffen. Hinsichtlich des zweiten Bewohners liefen die Ermittlungen, sagte Polizeisprecher Stefan Eder zur APA.

Dies müsse aber nicht bedeuten, dass sich der „Vermisste“ in der Nacht in dem Haus befand, betonte Eder. Er könne sich auch irgendwo anders aufgehalten haben. Man schließe derzeit nichts aus.

Sehr schwierige Löscharbeiten

Am Vormittag fanden noch Nachlöscharbeiten statt. Die Arbeit der mehr als 100 Feuerwehrleute hatte sich sehr schwierig gestaltet – und zwar vor allem aufgrund der Lage des Bauernhauses. In der unmittelbaren Umgebung habe es kein Löschwasser gebe, habe man das Wasser aus zwei Weilern in der Nähe des Dorfs ableiten müssen, erklärte der Kommandant der Feuerwehr Oberau, Rainer Naschberger. Auch Tankwagen mit Löschwasser stünden im Einsatz.

Auch eine über das Gebäude führende Hochspannungsleitung stellte eine Herausforderung dar. Diese habe vom Netzbetreiber Tinetz umgehend abgeschaltet werden müssen.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?