Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juni 24, 2025
3:30 am
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Baby in Graz an Keuchhusten gestorben
Österreich

Baby in Graz an Keuchhusten gestorben

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 13, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die hochansteckende Erkrankung ist für Babys besonders gefährlich, sagt Eva Winter, Leiterin des Grazer Gesundheitsamtes.

Ein wenige Wochen alter Säugling ist nach einem schweren Verlauf einer Keuchhusten-Infektion in einem Grazer Krankenhaus verstorben, wie „Kleine Zeitung“ berichtet. Der tragische Todesfall wurde am Dienstag bekannt. „Keuchhusten ist eine gefährliche und hochansteckende Erkrankung, besonders gefährlich ist diese für Babys“, sagt Eva Winter, Leiterin des Grazer Gesundheitsamtes.

Die Ansteckungsgefahr besteht vom ersten Husten bis etwa fünf Wochen nach Krankheitsbeginn, wie das Sozialministerium auf seiner Homepage informiert. Besonders während der ersten beiden Wochen ist die Erkrankung hochansteckend. Keuchhusten verursacht stoß- und krampfartige Hustenanfälle, teils bis zum Erbrechen. Besonders Säuglinge und Kleinkinder sind durch besonders schwere Krankheitsverläufe mit begleitender Lungenentzündung und einem erhöhten Risiko eines Atemstillstands gefährdet. Es kann zu Lungenüberblähung, zu Blutungen der Bindehäute der Augen, eitriger Bronchitis, Mittelohrentzündung, Lungenentzündung und/oder Asthma kommen.

Erwachsenen oft ohne typische Symptome

Keuchhusten verläuft bei Jugendlichen oder Erwachsenen oft ohne typische Symptome. Betroffene glauben häufig, dass sie unter einer Grippe mit einem hartnäckigen Husten leiden und die Gefahr besteht, dass so unbemerkt ein Neugeborenes infiziert werden könnte.

Die Aufrechterhaltung des Impf-Schutzes und eine regelmäßige Auffrischungsimpfung ist der wirksamste Weg, einer Keuchhusten-Erkrankung vorzubeugen.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?