Close Menu
Austria TimesAustria Times
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Im Trend

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Juni 19, 2025

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Abonnieren Verbinden
Juli 10, 2025
4:17 pm
Austria TimesAustria Times
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Österreich
  • Politik
  • Welt
  • Geschäft
  • Berühmtheit
  • Gesundheit
  • Digital
  • Lebensstil
  • Kochen
  • Sport
  • Pressemitteilung
  • Mehr
    • Im Trend
Austria TimesAustria Times
Startseite » Anwalt Lansky über „nicht gute Optik“ des Richters im Fall Kurz
Österreich

Anwalt Lansky über „nicht gute Optik“ des Richters im Fall Kurz

MitarbeiterBy MitarbeiterMärz 2, 2024
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Rechtsanwalt Gabriel Lansky sieht „offene Fragen“ in der Begründung des Schuldspruchs gegen Sebastian Kurz.

Wien. Er ist ein erfahrener Anwalt und gilt als deklarierter Sozialdemokrat. Umso mehr könnte den einen oder anderen überraschen, dass just Gabriel Lansky in der Urteilsbegründung gegen Sebastian Kurz – ein Schuldspruch und zwei Freisprüche wegen mutmaßlicher Falschaussage – „offene Fragen in der Begründung“ sehe, wie er im oe24.TV-Interview sagt. Er warte jetzt gespannt auf die „schriftliche Ausfertigung“ des Urteils – also auf die schriftliche Begründung.

Das Urteil ist bekanntlich nicht rechtskräftig, weil die Verteidigung von Ex-Kanzler Kurz Berufung eingelegt hat.

Da werden diese „Widersprüche“ wohl ebenso Thema werden wie die von der Verteidigung geortete „Befangenheit“ des Richters.

Lansky: Richter? Das schaut nicht gut aus

Dass erst nach dem Ende des Prozesses gegen Kurz die disziplinarrechtliche Verurteilung von Richter Radasztics wegen „Geheimnisverrat“ – er soll Peter Pilz etwas in der Causa Eurofighter verraten haben – bekannt wurde, sei „gar keine gute Optik“, so Lansky. Das werde in der zweiten Instanz „sicher von der Verteidigung thematisiert werden“.

Weiter lesen

Security, Waffen-Scan: Experte fordert Sicherheitsdiskussion an Schulen

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Redakteurfavoriten

Das sind die Postings von Arthur A. vor dem Amoklauf!

Juni 19, 2025

Heimspiel von Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber

Juni 19, 2025

LIDO Sounds: Aufbau bereits im vollen Gange

Juni 19, 2025

Nach tödlichen Unfällen mit zwei Sechsjährigen: Bahnschranken gefordert

Juni 19, 2025

Nach Jahreskarte: Auch Parkpickerl soll teurer werden

Juni 19, 2025

Neueste Nachrichten

Amoklauf in Graz – 3D-Lasertechnologie bei Ermittlungen eingesetzt

Juni 19, 2025

Lkw-Transit über den Brenner dreimal so hoch wie über Schweiz

Juni 19, 2025

Grazathlon wegen Amoklauf verschoben: Veranstalter will Startgeld nicht zurückzahlen

Juni 19, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Austria Times. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?