Sturm Graz muss in der entscheidenden Phase der Saison auf Angreifer Seedy Jatta verzichten. Der Norweger zog sich eine Sprunggelenksverletzung zu und wird operiert – eine schwere Belastung für den Tabellenführer.
Sturm Graz steht in der heißen Phase der Bundesliga-Saison vor einem massiven Problem im Angriff. Seedy Jatta, einer der wichtigsten Offensivspieler, wird nach einer Sprunggelenksverletzung operiert und fällt mehrere Wochen aus. Der Norweger hatte sich im 2:0-Sieg gegen Rapid Wien unglücklich verletzt.
„Ein Schmerz für die ganze Mannschaft“
Sportgeschäftsführer Michael Parensen zeigte sich betroffen: „Dass Seedy jetzt verletzt ausfällt, schmerzt ihn und uns ungemein. Er ist ein Unruheherd, der immer vollen Einsatz zeigt.“ Jatta war zuletzt in guter Form und hatte sich als wichtige Stütze im Sturm-Spiel etabliert.
Sturm-Krise im Angriff
Die Situation ist prekär: Neben Jatta ist auch Ersatzstürmer Fally Mayulu verletzt. Zudem haben Erencan Yardimci und Manprit Sarkaria den Verein verlassen. Damit bleibt nur noch William Böving als etablierte Kraft im Sturmzentrum.
Nachwuchs muss einspringen
Als Notlösung setzt Sturm auf Talente wie Leon Grgic (U19) und Amady Camara. Gegen Rapid stand sogar Peter Kiedl aus der zweiten Mannschaft im Kader. Ob das für die Meisterschafts- und Europapokal-Ansprüche reicht, ist fraglich.